Alle Beiträge
Wasserstrategie in der Region Hannover
Anfrage: Wasserstrategie in der Region Hannover Zur Übersichtsseite "Regionsversammlung Hannover".
Klimaneutralität in der Region Hannover
Anfrage: Klimaneutralität in der Region Hannover Zur Übersichtsseite "Regionsversammlung Hannover".
Ampel-Regierung ahnungslos bei Abschiebungen von Straftätern
Schon jahrelang gibt es heftige Probleme mit straffällig werdenden Asylbewerbern und es gibt viele geschädigte Opfer. Die Medien berichten, je nach Haltung, mehr oder weniger intensiv darüber oder aber verschweigen den Hintergrund der Täter [...]
Tag des Grundgesetzes, behördlicher Festakt links geprägt
Wir blicken heute auf 74 Jahre Grundgesetz zurück, den Ausgangspunkt unserer Demokratie seit 1949. Zu diesem Anlass findet an diesem Tag ein Festakt der Bundeszentrale für politische Bildung statt, eine dem Bundesinnenministerium unterstellte Behörde, [...]
Migrationsgipfel geht Ursachen nicht an, Kanzler wirft Steuergeld auf Migranten
Wie eh und je, statt Migration beim Namen zu nennen, wurde das gestrige Treffen zwischen Bund und Ländern wieder als Flüchtlingsgipfel bezeichnet, dabei kann nur ein Teil der Eingewanderten tatsächlich zu den Flüchtlingen gezählt [...]
Kita will keine Geschenke zum Muttertag basteln
Das Team einer katholischen Kita in Hessen möchte mit den Kindern keine Geschenke zum Muttertag mehr basteln, weil die Konstellation „Mutter, Vater, Kind/er“ nicht mehr die Norm in heutigen Familien wäre, Diversität einen immer [...]
Grüne wollen uns für dumm verkaufen – Trittins berühmte Kugel Eis lässt grüßen
Habeck meint, die Kosten für den Austausch der Heizungen in Deutschland, infolge seines Gesetzesentwurfs, lägen bei 130 Milliarden Euro. Sein Ministerium ist dafür verantwortlich korrekte Zahlen zu ermitteln, damit der Bundestag auf dieser Grundlage [...]
Ampel-Regierung vernichtet Wohlstand
Der Wert unsanierter Immobilien ist bereits deutlich gefallen. Eigentümer, die ihre Häuser oder Wohnungen verkaufen wollen, bekommen aktuell bis zu 30 % weniger dafür als noch vor einigen Monaten, weil die zu erwartenden Sanierungskosten [...]
Unterstützung deutscher Unternehmen für Teilhabe an Global Gateway Initiative
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 4-254 - Mit welchen Mitteln, Informationen und Aktivitäten unterstützt die Bundesregierung Deutsche Unternehmen, um an der Global Gateway Initiative nachhaltig, produktiv und [...]
Welche Beteiligung an der Global Gateway Initiative der EU in den Jahren 2021-2027?
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 4-253 - Mit wieviel Euro und in welchem Jahr wird sich die Bundesrepublik Deutschland an der Global Gateway Initiative der EU, in [...]
Sicherheitslage in Burkina Faso im Hinblick auf Ghana, Togo und Benin
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 4-257 - Wie bewertet die Bundesregierung die derzeitige Sicherheitslage in Burkina Faso, gerade im Hinblick auf das Ausstrahlen auf die Länder Ghana, [...]
Empfang der Soldaten aus dem Sudan
Auf dem Fliegerhorst Wunstorf, beim Empfang der deutschen Soldaten aus dem Sudan.Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für Euren Einsatz. Wir sind stolz auf Euch.
Situation im Sudan und welche politischen Schritte zur Deeskalation
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 4-255 - Wie bewertet die Bundesregierung die aktuelle Situation im Sudan und welche politischen Schritte werden erwogen um die Situation zu deeskalieren? [...]
An der Grenze zum Machtmissbrauch
Es schleift sich allmählich ein Muster ein, bei den Verteidigungsministern der Ampelregierung. Bereits Pistorius Vorgängerin, Frau Lambrecht, machte Schlagzeilen mit Anti-Terror-Razzien gegen Soldaten und forderte eine Gesetzesänderung, damit zukünftig Angehörige der Bundeswehr per Verwaltungsakt [...]
Wasserressourcen in Afrika schützen
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: Wasserressourcen unter Berücksichtigung der demografischen Entwicklung in Afrika schützen
Eisenbahn-Investitionen in Westafrika stärker unterstützen
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: Eisenbahn-Investitionen in Westafrika noch stärker unterstützen – Chancen für die deutsche Bahnindustrie nutzen
Kernkraft wird jetzt aus dem Ausland importiert
Es war vorher zu sehen und dennoch hat es die FDP, wieder einmal Steigbügelhalter für linksgrün, nicht verhindert: nachdem am Samstag Deutschlands letzte Kernkraftwerke abgeschaltet wurden, obwohl sie für die zuverlässige und saubere Stromversorgung weiterhin [...]
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk völlig aus dem Ruder gelaufen
Nach einer aktuellen INSA-Umfrage wollen 35 % der Bürger keine Rundfunkgebühren mehr zahlen, während sich die Chefs von ARD und ZDF sogar eine deutliche Erhöhung der Beiträge wünschen, auf bis zu 25,19 € statt [...]
Ruandas Kriegshandlungen bedrohen Frieden im Kongo
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: Ruandas rohstoffbedingte Kriegshandlungen bedrohen den Frieden im Osten der Demokratischen Republik Kongo – Die Unterstützung der Europäischen Union für die ruandische Armee [...]
Lauterbach und Özdemir wollen Einstiegsdroge legalisieren
Lauterbach und Özdemir haben gestern in der Bundespressekonferenz ihre Pläne zur Legalisierung von Cannabis vorgestellt. Ein wichtiger Grund für eine zukünftige Freigabe soll sein, dass der bisherige Kampf gegen den Konsum, insbesondere bei Kindern [...]
Waldschutz im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: Waldschutz im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit
Kriminalität im Hauptbahnhof Hannover
Anfrage: Kriminalität im Hauptbahnhof Hannover Antwort Zur Übersichtsseite "Regionsversammlung Hannover".
Bilanz der regionalen Waldpolitik in der Region Hannover
Anfrage: Bilanz der regionalen Waldpolitik in der Region Hannover Antwort Zur Übersichtsseite "Regionsversammlung Hannover".
Schäden und Risiken durch Windkraftanlagen in der Region Hannover
Anfrage: Schäden und Risiken durch Windkraftanlagen in der Region Hannover Antwort Zur Übersichtsseite "Regionsversammlung Hannover".
Bedarf an Sozialwohnungen in der Region Hannover
Anfrage: Bedarf an Sozialwohnungen in der Region Hannover Antwort Zur Übersichtsseite "Regionsversammlung Hannover".
Ernährungssicherheit in Mosambik
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: Ernährungssicherheit als zentrales Ziel der deutschen Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Mosambik und mit Hilfe der deutschen Wirtschaft [...]
Förderung der Waldbewirtschaftung am Horn von Afrika; Projekt Partizipative Waldwirtschaft in Äthiopien
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 20-5790 - Förderung der Waldbewirtschaftung am Horn von Afrika; Projekt Partizipative Waldwirtschaft in Äthiopien
Versorgungslage und Versorgungsgrad der Bevölkerung im Königreich Marokko
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 20-5730 - Versorgungslage und Versorgungsgrad der Bevölkerung im Königreich Marokko
Versorgungslage und Versorgungsgrad der Bevölkerung in der Arabischen Republik Ägypten
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 20-5728 - Versorgungslage und Versorgungsgrad der Bevölkerung in der Arabischen Republik Ägypten
Welche Projekte werden im Zuge der Global Gateway Initiative in Afrika umgesetzt
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 2-149 - Welche aktuellen Projekte setzt die Bundesregierung derzeit im Zuge der Global Gateway Initiative in Afrika um? [...]
Lage in Burkina Faso und Ausweitung des Terrors nach Ghana, Togo und Benin
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 2-148 - Wie bewertet die Bundesregierung die derzeitige Lage in Burkina Faso und die damit verbundene Ausweitung des Terrors nach Ghana, Togo [...]
Zusammenarbeit zwischen der Region Hannover und Afrikanischen Staaten
Anfrage: Zusammenarbeit zwischen der Region Hannover und Afrikanischen Staaten Antwort Zur Übersichtsseite "Regionsversammlung Hannover".
Auswirkungen der Energiewende für Entwicklungs- und Schwellenländer
Anfrage: Auswirkungen der Energiewende in der Region Hannover für Entwicklungs- und Schwellenländer Antwort Zur Übersichtsseite "Regionsversammlung Hannover".
E-Mobilität im Personennahverkehr in der Region Hannover
Anfrage: E-Mobilität im Personennahverkehr in der Region Hannover Antwort Zur Übersichtsseite "Regionsversammlung Hannover".
Chancen für deutsche Wirtschaft – Zusammenarbeit mit Benin
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: Chancen für die deutsche Wirtschaft nutzen - Zusammenarbeit mit der Wirtschaft in der Republik Benin unterstützen
Bau von Windkraftanlagen in der Region Hannover
Anfrage: Bau von Windkraftanlagen in der Region Hannover Antwort Zur Übersichtsseite "Regionsversammlung Hannover".
Auffassung zu Eingriffen für Wasserstoffproduktion in Afrika
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 2-150 - Hat sich die Bundesregierung zu Eingriffen in den Wasserhaushalt afrikanischer Staaten für zukünftige Wasserstoffproduktionen für Europa und zu deren Auswirkungen eine [...]
Beschaffung von Rohstoffen für die deutsche Industrie für die Energie- und Zeitenwende
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 1-425 - Welche Rolle wird zukünftig das Thema Beschaffung von Rohstoffen für die deutsche Industrie nach Auffassung der Bundesregierung sowie für die [...]
Welchen Umsetzungsstand hat die Initiative „strong women strong coffee“
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 1-419 - Welchen Umsetzungsstand hat nach Kenntnis der Bundesregierung die durch die Internationale Klima Initiative (IKI) geförderte Initiative „strong women strong coffee“ [...]
Wie beurteilt die Bundesregierung den Konflikt zwischen Ruanda und der DR Kongo?
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 1-421 - Wie beurteilt die Bundesregierung den sich weiter verschärfenden Konflikt zwischen Ruanda und der DR Kongo? [...]
Welche Maßnahmen zur Verbesserung der Ernährungssituation in Afghanistan
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 1-422 - Welche Maßnahmen trifft das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung aktuell, um die Ernährungssituation in Afghanistan zu verbessern (bitte ausführen)? [...]
Denken wir Deutschland, 20.01.2023 in Hagenow
Ein Vortrag über Deutschlands Rolle in der Welt in einer Zeit der Veränderungen.
Nationale Nachhaltigkeitsstrategien der Kooperationsstaaten der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 20-5295 - Nationale Nachhaltigkeitsstrategien der Kooperationsstaaten der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
Einschränkung E-Mobilität bei möglichem Blackout
Anfrage: Einschränkung E-Mobilität bei möglichem Blackout Antwort Zur Übersichtsseite "Regionsversammlung Hannover".
Als Puma gesprungen als Bettvorleger gelandet
Als Puma gesprungen… Am 3. Juni hat der Bundestag ein 100 Milliarden Euro schweres „Sondervermögen“ zur „Stärkung der Bündnis- und Verteidigungsfähigkeit“ verabschiedet, von dem Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) sagte, dies sei ein „Ertüchtigungspaket, wie [...]
Verpulvert und in den Wind geschossen
Verpulvert und in den Wind geschossen: Jetzt geht’s an die Substanz Wer geglaubt hat, der Bund würde nach dem Auslaufen seiner desaströsen Pandemie-Politik zu fiskalischer Stabilität zurückkehren, sieht sich inzwischen bitter getäuscht. Zwar behaupten [...]
Angriffe auf Kirchen sind ein Angriff auf unsere Kultur
Angriffe auf Kirchen sind ein Angriff auf unsere Kultur In unserem Nachbarland Frankreich werden jährlich rund 1.000 Kirchen Ziel von Vandalismus und Brandstiftung. Nur die spektakulärsten dieser Taten gelangen in die Berichterstattung von Mainstreammedien [...]
Infomagazin 3/2022
Zum Lesen des Infomagazins klicken Sie bitte auf den Link oder auf das Vorschaubild: Infomagazin 3/2022 lesen
Übersterblichkeit: Was ist da los?
Gestern veranstaltete mein Fraktionskollege Martin Sichert gemeinsam mit dem Datenanalysten Tom Lausen eine Pressekonferenz, um auf einen hochgradig beunruhigenden Befund aufmerksam zu machen, der sich aus der Analyse der Datensätze von 72 Mio. Kassenversicherten [...]
Tugend-Fußball am Ende
Zum zweiten Mal in Folge musste sich die Deutsche Fußballnationalmannschaft noch vor dem Achtelfinale geschlagen von einer WM zurückziehen. Das letzte Mal war in Russland 2018 – jetzt in Katar. Große Hoffnungen auf einen [...]
Immunologische Lücke
RSV – Das Respiratorische Synzytial-Virus ist die Ursache einer als dramatisch beschriebenen Krankheitswelle bei Säuglingen und Kleinkindern. Die Alarmmeldung, die Kinderstationen stünden vor dem Kollaps, geht derzeit durch sämtliche Medien. Doch nicht nur RSV, [...]
Feministische Entwicklungspolitik stoppen
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 20/4569 - Feministische Entwicklungspolitik stoppen – Stattdessen Frauen- und Mädchenrechte effektiv stärken
Geistig-moralische Wende
Trotz historisch niedriger Beliebtheitswerte für den amtierenden US-Präsidenten Joe Biden sind die Midterms, die Zwischenwahlen in den USA, für die Republikaner enttäuschend verlaufen. Einen grandiosen Wahlsieg hat allerdings der republikanische Gouverneur von Florida eingefahren, [...]
Macht hoch die Tür, das Tor macht weit
Macht hoch die Tür, das Tor macht weit – Rot-Grün fördert die Massenmigration nach Niedersachsen. „Sicher in Zeiten des Wandels“ nennt sich der rot-grüne Koalitionsvertrag für Niedersachsen, der vor wenigen Tagen offiziell besiegelt wurde. [...]
Deutschland ist Sanierungsfall
Erst die Anschläge auf die Pipelines, die unsere wirtschaftlichen Lebensadern waren, dann konzertierte Sabotage von Kommunikationskabeln der Deutschen Bahn. Dass Innenministerin Faeser kritische Infrastruktur nun besser schützen lassen will, ist zwar schön und gut – [...]
Wann reformiert sich der Islam?
Am 31. Oktober gedenken wir dem Anschlag der 95 Thesen Martin Luthers an der Schlosskirche zu Wittenberg – jenem Ereignis, das eine kirchliche Erneuerungsbewegung und schließlich die Reformation auslöste. Neben allen geschichtlichen, auch kriegerischen [...]
Fakten auf den Tisch
Regierung klärt nicht auf - Fakten auf den Tisch! Vier Wochen liegen die Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines inzwischen zurück. Es handelte sich dabei um den folgenschwersten Angriff einer fremden Macht, den die Bundesrepublik seit [...]
Abzocke an der Tankstelle
Abzocke an der Tankstelle - Regierung schaut zu Wer, der tanken muss, kennt es nicht? Man checkt schnell noch seine Tank-App, sucht sich den besten Preis in der Umgebung und heizt los – nur [...]
Welternährungstag
Seit 1979 ist der 16. Oktober, der sogenannte Welternährungstag (oder Welthungertag), ein Anlass für die westlichen Länder, auf die Ernährungslage der Weltbevölkerung hinzuweisen. Auch dieses Jahr erklären uns die Kommentatoren wieder, dass genügend Lebensmittel [...]
Ernährungssouveränität und Ernährungssicherheit afrikanischer Staaten
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 20/3701 - Ernährungssouveränität und Ernährungssicherheit afrikanischer Staaten als präferiertes Ziel deutscher Entwicklungszusammenarbeit
Entwicklungspolitik für Deutschland statt Afrika!
Entwicklungspolitik für Deutschland statt Afrika! - Dietmar Friedhoff - AfD-Fraktion im Bundestag.
Hate Speech – Verfassungsschutz hetzt mit
Wann immer von einer angeblichen rechten Bedrohung in Deutschland die Rede ist, wird auch das Phänomen „Haßrede“ / „Hatespeech“ beklagt, also Pöbeleien, Drohungen, Gewaltaufrufe und volksverhetzende Äußerungen in den sozialen Medien. Ein Artikel der Süddeutschen Zeitung [...]
Unterwegs in Steinhude, Veranstaltung zur Landtagswahl, kurze Gespräche vor der Wahl
Dietmar Friedhoff spricht mit der stellv. Bundessprecherin Mariana Harder-Kühnel, MdB und Kandidaten zur Landtagswahl in Niedersachsen 2022: Jessica Schülke, Peer Lilienthal, Stephan Bothe und Marcel Queckemeyer.
Der deutsche Wald stirbt
Dietmar Friedhoff unterwegs im Harz. Was sind die Ursachen für das Sterben des deutschen Waldes? Was muss dagegen getan werden? Es ist notwendig die Probleme zu erkennen, klar zu benennen und endlich zu handeln. [...]
Post-COVID-19-Strategie für Afrika
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 20/3274 - Post-COVID-19-Strategie zur Steigerung der Widerstandsfähigkeit und Erholung Afrikas durch verstärkte wirtschaftliche Zusammenarbeit
Krisenanfälligkeit Afrikas reduzieren
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 20/3273 - Binnenmarktes – Absatzmärkte für Deutschland schaffen und Migration reduzieren
Afrikas Leistungsfähigkeit stärken durch kontinentale Wertschöpfung
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 20/3269 - Teilhabe vor Ort schaffen – Afrikas Leistungsfähigkeit stärken durch kontinentale Wertschöpfung anstelle von globalen Lieferketten [...]
Genderprojekten in der Entwicklungszusammenarbeit eine klare Absage erteilen
Pressemitteilung der AfD-Bundestagsfraktion Zu der Flutkatastrophe in Pakistan mit mittlerweile mehr als 1000 Toten erklärt der Obmann der AfD-Bundestagsfraktion im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dietmar Friedhoff: „Bei den Monsun-Überschwemmungen sind bereits mehr [...]
Deutschland wird nicht am Hindukusch verteidigt, sondern im Ahrtal
Vor Ort im Ahrtal, ein Jahr nach der Flutkatastrophe, um mit den Menschen zu sprechen. Wie sieht es vor Ort aus? Wie erfolgreich hat der Staat geholfen? Welche Probleme bestehen heute noch? [...]
Bundestagsabgeordneter Friedhoff besucht Ahrtal
Pressemitteilung Bundestagsabgeordneter Friedhoff besucht Ahrtal Der Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Hannover-Land I, Dietmar Friedhoff, besuchte am vergangenen Wochenende das Ahrtal, um sich einen Überblick über die vor einem Jahr erfolgte Flutkatastrophe und deren Auswirkungen [...]
Mali – nächstes entwicklungspolitisches Desaster der Bundesregierung
Pressemitteilung der AfD-Bundestagsfraktion Presseberichten zufolge, sieht Außenministerin Baerbock die Mission der Bundeswehr in Mali als entscheidend für Entwicklungshilfe in dem Land an. Dazu erklärt der Obmann der AfD-Bundestagsfraktion im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und [...]
Infomagazin 2/2022
Zum Lesen des Infomagazins klicken Sie bitte auf den Link oder auf das Vorschaubild: Infomagazin 2/2022 lesen
Wie viele Unternehmen an der Deutschen Börse haben Corona-Staatshilfen abgerufen
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 187 - Wie viele der gelisteten Unternehmen an der Deutschen Börse in den Segmenten DAX, MDAX, SDAX und TDAX haben Staatshilfen durch [...]
Wie bewertet die Bundesregierung Gaslieferungen nach Marokko
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 186 - Wie bewertet die Bundesregierung Presseberichten zufolge Gaslieferungen eines deutschen Versorgers nach Marokko angesichts der gegenwärtigen Umstände in Deutschland einerseits und [...]
Versagen deutscher Entwicklungshilfe offensichtlich
Pressemitteilung der AfD-Bundestagsfraktion Laut Presseberichten hat die deutsche Entwicklungshilfe in Afghanistan versagt. Dazu erklärt der Obmann der AfD-Bundestagsfraktion im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dietmar Friedhoff: „Allein die einsatzbedingten Zusatzausgaben der Bundeswehr wegen [...]
PI-NEWS: AfD-Abgeordnete Friedhoff und Keuter in Pakistan
https://www.pi-news.net/2022/08/video-afd-abgeordnete-friedhoff-und-keuter-in-afghanistan-und-pakistan/
Deutschland Kurier: „Ampel“ fliegt über 200 Afghanen pro Woche nach Deutschland aus
https://deutschlandkurier.de/2022/08/hereinspaziert-ins-weltsozialamt-ampel-fliegt-ueber-200-afghanen-pro-woche-nach-deutschland-aus/
Wie und woher kommen Migranten aus Afghanistan? Auf Spurensuche in Pakistan – Tag 6, 30.07.2022
Tag 6, 30.07.2022: Wie und woher kommen Migranten aus Afghanistan? Dietmar Friedhoff auf Spurensuche in Pakistan.
Infomagazin 1/2022
Zum Lesen des Infomagazins klicken Sie bitte auf den Link oder auf das Vorschaubild: Infomagazin 1/2022 lesen
Welttag gegen Menschenhandel
30. Juli: Welttag gegen Menschenhandel Heute begehen die Vereinten Nationen den 2014 ausgerufenen Welttag gegen Menschenhandel. Dass der weltweite Menschenhandel zunimmt, ist vor dem Hintergrund der großen Wanderungsbewegungen, die wir bereits erlebt haben und [...]
DSGVO: Zu bürokratisch, zu viel, zu teuer!
Seit 2018 in Kraft, ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) genau das, was man vom Apparat der EU befürchten muss: ein bürokratischer Irrgarten, der den Verwaltungsaufwand für deutsche und europäische Unternehmen massiv erhöht hat. Der Volkswagen-Konzern [...]
Kretschmann will abschalten, und zwar am besten alles
Die jüngsten Äußerungen von Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (auch „Spätzle-Mao“ genannt) folgen dem Motto „Kraft durch Verbote“! Um der Energiekrise Herr zu werden, will er abschalten, was nur geht: Klimaanlagen, Aufzüge, Warmwasser – natürlich [...]
Wie und woher kommen Migranten aus Afghanistan? Auf Spurensuche in Pakistan – Tag 5, 29.07.2022
Tag 5, 29.07.2022: Wie und woher kommen Migranten aus Afghanistan? Dietmar Friedhoff auf Spurensuche in Pakistan.
Wie und woher kommen Migranten aus Afghanistan? Auf Spurensuche in Pakistan – Tag 4, 28.07.2022
Tag 4, 28.07.2022: Wie und woher kommen Migranten aus Afghanistan? Dietmar Friedhoff auf Spurensuche in Pakistan.
Wie und woher kommen Migranten aus Afghanistan? Auf Spurensuche in Pakistan – Tag 3, 27.07.2022
Tag 4, 28.07.2022: Wie und woher kommen Migranten aus Afghanistan? Dietmar Friedhoff vor Ort!
Wie und woher kommen Migranten aus Afghanistan? Auf Spurensuche in Pakistan – Tag 2 – 26.07.2022
Dietmar Friedhoff und Stefan Keuter zu Gast im pakistanischen Parlament, Außen- und Innenministerium und schließlich auf der Fahrt zur afgahnischen Grenze.
Wie und woher kommen Migranten aus Afghanistan? Auf Spurensuche in Pakistan – Tag 1 – 25.07.2022
Live dabei – Dietmar Friedhoff auf einer Reise in die Grenzregion zwischen Pakistan und Afghanistan. Vom 24.07.22 bis 31.07.22 reist Dietmar Friedhoff nach Pakistan und bis zur Afghanischen Grenze. Seien Sie live dabei und [...]
Innenministerin warnt vor Protesten
Innenministerin Faeser warnt: „Natürlich besteht die Gefahr, dass diejenigen, die schon in der Coronazeit ihre Verachtung gegen die Demokratie herausgebrüllt haben und dabei oftmals Seite an Seite mit Rechtsextremisten unterwegs waren, die stark steigenden [...]
Europa neu denken?
Europa neu denken? Die meisten von Ihnen werden es mitbekommen haben: Auf dem Bundesparteitag in Riesa am 18./19. Juni sorgte ein Antrag für heftige Diskussionen, der unter dem Titel „Europa neu denken“ eine „Resolution [...]
Stoppt die politische Verfolgung
Stoppt die politische Verfolgung! In letzter Zeit häufen sie sich wieder: Hausdurchsuchungen bei Personen, die dem oppositionellen, auch außerparlamentarischen Spektrum zugeordnet werden. Jüngstes Opfer dieser behördlichen Strategie ist die deutsch-ägyptische Sängerin Nina Maleika, die [...]
Weltbevölkerungstag 2022
Zum Weltbevölkerungstag: Mehr Menschen = mehr Umweltzerstörung = mehr Krisen = mehr Migration. Seit 1989 wird der Tag der Weltbevölkerung begangen, um auf das zahlenmäßige Wachstum der Menschheit und dessen Folgen aufmerksam zu machen. [...]
Alte G7 vs. neue G8
Vom 26. bis 28. Juni kamen die führenden Politiker der Wirtschaftsnationen USA, Frankreich, Italien, Deutschland, Großbritannien, Kanada und Japan in Elmau (Garmisch-Partenkirchen) zu einem Gipfeltreffen der G7 zusammen, das den Steuerzahler 180 Millionen Euro [...]
Energiepreise = Kriegssteuer
Zu den Zeichen der Zuspitzung, die man nicht übersehen kann, gehören die weiter steigenden Treibstoff- und Energiepreise, die insbesondere Haushalte mit geringem Einkommen belasten. Statt aber endlich auf breiter Front zum politischen Protest überzugehen, [...]
Tag der Umwelt 2022
Wussten Sie, dass die Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1994 den Schutz der Umwelt zum grundgesetzlich verankerten Staatsziel erhoben hat? Je mehr in Deutschland vom Klima gesprochen wird, umso weniger scheinen sich Politik und Medien jedoch [...]
Gendern kann man nicht essen
Dietmar Friedhoffs Rede im Bundestag am 01.06.2022.
Vatertag 2022
Vatertag – da denkt man als erstes ans Grillen, an Bier, Musik und geselliges Herumziehen mit dem Bollerwagen im Schlepptau. Ob man das nun mag oder nicht, in jedem Fall ist der Vatertag ein [...]
Lasst Paul Brandenburg in Ruhe!
Seit Beginn der Grundrechtseinschränkungen im Zuge der Corona-Maßnahmen ist immer wieder vor der Gefahr einer autoritären, ja sogar totalitären Veränderung unseres Staates gewarnt worden. Die Warner stammen aus dem gesamten politischen Spektrum, es sind Linke [...]
Tag des Grundgesetzes
Zum Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes 1949 werden wir in den Mainstream-Medien wahrscheinlich davon hören, dass die freiheitlich-demokratische Grundordnung in Deutschland durch extremistische Kräfte bedroht sei. Damit ist dann in erster Linie die AfD [...]
Fatal: Drei Großkonzerne diktieren die Nahrungswelt!
Dietmar Friedhoffs Rede im Deutschen Bundestag am 12.05.2022 zum Thema „Saatgutvielfalt zur Sicherung der Welternährung“.
Feldzug einer Armee ohne Moral und Werte
Freitag landete die neue „Loyal“, das Magazin des Reservistenverbandes, auf meinem Schreibtisch. Titelstory: „Feldzug einer Armee ohne Moral und Werte“. Gemeint sind (natürlich) die russischen Streitkräfte. Ich finde es dermaßen zum Kotzen, so etwas lesen [...]
Im Gespräch mit Gerd Schultze-Rhonhof, General a. D.
Zum Krieg in der Ukraine. Das erste Opfer eines jeden Krieges ist die Wahrheit und im Krieg nutzen beiden Kriegsparteien die Propaganda als zusätzliche Waffe. Mit diesem Wissen machen wir uns in diesem Interview auf [...]
Kennen Sie Andrij Melnyk?
Kennen Sie Andrij Melnyk? - Andrij Melnyk ist ein Erpresser, und außerdem der ukrainische Botschafter in Deutschland. Vielleicht kennen Sie ihn vor allem in seiner Funktion als Botschafter und fragen sich, wieso der Botschafter [...]
Gegen Impfzwang und Gen-Therapie
Gegen Impfzwang und Gen-Therapie! - Der Impfzwang verletzt das grundgesetzlich geschützte Recht auf körperliche Selbstbestimmung. - mRNA-Impfstoffe sind keine herkömmlichen Impfstoffe, sondern Mittel zur Gen-Therapie und haben nach wie vor nur eine begrenzte Zulassung. [...]
Täglich grüßt das Murmeltier
Der Krieg in der Ukraine und die daraus resultierende Flüchtlingswelle sind derzeit in aller Munde. Nun wäre es das Gebot der Stunde, auf eine heimatnahe Unterbringung der Flüchtlinge zu dringen sowie humanitäre Hilfe zu leisten. [...]
Wann kommt der VS?
Gestern entschied das Kölner Verwaltungsgericht, das Bundesamt für Verfassungsschutz dürfe die AfD als sogenannten Verdachtsfall einstufen, was dem VS den Einsatz nachrichtendienstlicher Mittel gegen die Partei erlaubt. Als zentrale Begründung dieses [...]
Internationaler Frauentag
Heute ist Internationaler Frauentag – ein Anlass, an all die starken Frauen zu denken, die dieses Land stets hatte und auch heute noch hat. Nur sind das eben nicht diejenigen, die mittels Quotenregelung nach [...]
Dietmar Friedhoff im Gespräch mit Dr. Jaroslaw Poljak
Das Gespräch wurde am 5. März 2022, am Rande des bundesweiten AfD-Aktionstages "Gesund ohne Zwang" in Hannover, geführt.
Ernährungssicherheit im globalen Süden nicht sichergestellt
Ernährungssicherheit im globalen Süden trotz 60-jähriger Entwicklungshilfe nicht sichergestellt Aktuellen Berichten zufolge, beziehen viele Länder in Afrika und im Nahen Osten einen Großteil ihrer Weizenimporte aus der Ukraine und Russland. Der Obmann im [...]
Die BKK und die Impfschäden: Der Überbringer der schlechten Nachricht wird geköpft
Haben Sie’s mitbekommen? Vergangene Woche wandte sich der Vorstand der Betriebskrankenkasse BKK ProVita, Andreas Schöfbeck, mit einem Brandbrief ans Paul-Ehrlich-Institut, nachdem er auf Grundlage von Versichertendaten eine interne Bilanzanalyse hinsichtlich Impfschäden angestrengt hatte und [...]
Russophobie in Deutschland: Die SelbstgerechtInnen hetzen gegen eine unschuldige Minderheit
Wie wir von verschiedenen Seiten hören, sehen sich russischstämmige Deutsche und Russen, die seit Jahren in Deutschland leben, plötzlich mit Feindseligkeiten konfrontiert. Wir hören von Restaurants, deren Inhaber keine Russen mehr bedienen wollen, von [...]
50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ – The Club of Rome
Vor genau 50 Jahren, am 2. März 1972, stellte eine vom sogenannten „Club of Rome“ beauftragte und von der VW-Stiftung finanzierte Wissenschaftlergruppe in Washington D.C. einen aufsehenerregenden interdisziplinären Bericht vor, der den Titel trug: [...]
Kundgebung für freie Impfentscheidung, 05.03.2022
Kundgebung für freie Impfentscheidung, 05.03.2022, 15 Uhr, Hannover, Platz der Göttinger Sieben. Rede zum AfD-Aktionstag "Gesund ohne Zwang"
Entwicklungsillusionstheater und linken Ideologiebetrieb endlich stoppen
Dietmar Friedhoffs Rede im Bundestag am 17.02.2022.
Wie viele Arbeitsplätze wurden durch Entwicklungsinvestitionsfonds in Afrika geschaffen
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 2-059 - Wie viele Arbeitsplätze in Afrika konnten nach Kenntnis der Bundesregierung durch den Entwicklungsinvestitionsfonds nachweislich geschaffen werden? [...]
Welche Mittel des Entwicklungsinvestitionsfonds für welche Unternehmungen vergeben
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 2-058 - In welcher Höhe wurden Mittel des Entwicklungsinvestitionsfonds bisher für welche Unternehmungen vergeben (bitte unter Angabe der 14 Unternehmungen mit den [...]
Linker Kulturkolonialismus, ein Beitrag von Dietmar Friedhoff in PINEWS
Lesen Sie den Artikel "Linker Kulturkolonialismus" von Dietmar Friedhoff in PINEWS: https://www.pi-news.net/2022/02/linker-kulturkolonialismus/
Maßnahmen beim Rohstoffbezug aus Ruanda wegen Spannungen im Kongo
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 2-147 - Ergreift die Bundesregierung Maßnahmen, um sicherzustellen, dass aus Ruanda bezogene Rohstoffe, wie Kobalt und Coltan, vor dem Hintergrund der Spannungen in [...]
Landtagsgespräche mit Dietmar Friedhoff (MdB), Stefan Henze (MdL) und Peer Lilienthal (MdL)
Landtagsgespräche. Mit Dietmar Friedhoff (MdB), Stefan Henze (MdL) und Peer Lilienthal (MdL). Sehen Sie die Aufzeichnung auf Facebook: https://fb.watch/bblMQjvVIR/
Fortführung des sogenannten Entwicklungsinvestitionsfonds
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 2-57 - Beabsichtigt die Bundesregierung die Fortführung des sogenannten Entwicklungsinvestitionsfonds?
Mitteleinsatz und Zielsetzung der Recherche von brandeins
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 2-156 - Mit welchen Mitteln und mit welchen Zielsetzungen wurde die Recherche von brandeins (https://www.brandeins.de/magazine/brand‐eins‐wirtschaftsmagazin/2021/ballast‐abwerfen/unternehmertum‐in‐afrika‐folge‐01‐der‐afrikanische‐traum) durch die Konrad‐Adenauer‐Stiftung (KAS) und die Agentur [...]
PINEWS berichtet über Dietmar Friedhoffs Buch: Denken wir Afrika.
PINEWS berichtet über Dietmar Friedhoffs Buch: Denken wir Afrika. https://www.pi-news.net/2022/01/dietmar-friedhoff-denken-wir-afrika/
Nein zum Impf-Abo!
Kerninhalte und Argumentationshilfen Angstpolitik: Regierung und Medien betreiben eine systematische Angstpolitik, um die Einschränkung von Grundrechten und den Pandemie-Maßnahmenwahn zu rechtfertigen. In diesem Zusammenhang gehört die Mär [...]
Keine Moral in diesem ehrenwerten Haus?
Rede am 14.01.2022 im Deutschen Bundestag.
Offener Brief an den Präsidenten des Verfassungsschutzes
Nachdem mir der Vorsitz im Bundestagsausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung verwehrt wurde, weil ich in einer „Analyse“ des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) genannt werde, habe ich Thomas Haldenwang, dem Präsidenten des BfV, einen [...]
Vier größte, abgeschlossene Maßnahmen seit 2017 zur Ernährungssicherung
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 9-185 - Welche Vorhaben und Maßnahmen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit im Bereich der Landwirtschaft und im Bereich der Ernährungssicherung wurden vom Jahr 2017 [...]
Maßnahmen des Ministeriums zur Ernährungssituation in Afghanistan
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 09/186 - Welche Maßnahmen trifft das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung aktuell, um die Ernährungssituation in Afghanistan zu adressieren (bitte ausführen)? [...]
Nahrungsmittelproduktion in Afghanistan
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 09/184 - Über welche Kenntnisse verfügt die Bundesregierung über die aktuelle Nahrungsmittelproduktion in Afghanistan?
Ernährungssituation in Afghanistan
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 09/183 - Über welche Kenntnisse verfügt die Bundesregierung über die aktuelle Ernährungssituation der afghanischen Bevölkerung?
Wertschöpfungsketten schaffen statt Lieferkettengesetz
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 19/30421 - Für eine Neuausrichtung der Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika - Wertschöpfungsketten schaffen statt Lieferkettengesetz
Der Lockdown ist die Pandemie
Befragung der Bundesregierung im Deutschen Bundestag am 21.04.2021.
Gesundheitsfürsorge versus Freiheitsrechte
Rede zur aktuellen Stunde der Regionsversammlung Hannover am 20.04.2021.
Mögliche diplomatische Spannungen zwischen Marokko und Deutschland
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/28607- Mögliche diplomatische Spannungen zwischen dem Königreich Marokko und der Bundesrepublik Deutschland und deren Auswirkungen auf die deutsch-marokkanische Entwicklungszusammenarbeit [...]
Entwicklungszusammenarbeit mit dem Königreich Marokko (Nachfrage)
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/28295 - Entwicklungszusammenarbeit mit dem Königreich Marokko (Nachfrage zur Antwort der Bundesregierung auf Bundestagsdrucksache 19/6905)
Der Schaden ist da
Wie fühlen Sie sich. Wie fühlen sich Ihre Kinder? Was ist in den letzten 12 Monaten passiert? Sind Sie es leid was hier passiert? Sind Sie es leid, dass Politiker sich an der Corona-Krise [...]
Deutschland wird Entwicklungsland!
Bildung in fernen Ländern ist eine wichtige Sache, doch wie sieht es mit der Bildung vor Ort aus? Bildung ist in einem rohstoffarmen Land immer der Garant für Wohlstand und sozialen Frieden gewesen. Diese [...]
Bildung für Nachhaltigkeit, Wohlstand und gesellschaftlichen Zusammenhalt
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 19/27842 - Bildung für Nachhaltigkeit, Wohlstand und gesellschaftlichen Zusammenhalt in Entwicklungsländern
Diese Regierung hat endgültig fertig!
Welchen Sinn macht es über Entwicklungspolitik zu reden, wenn Deutschland im Lockdown seit Monaten gegen die Wand gefahren wird und selbst zu einem Entwicklungsland wird? Warum wird über Bildung in der Entwicklungspolitik gesprochen, während [...]
Anschlag auf das Haus des Korrespondenten von Radio France International in Niger
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/27759- Anschlag auf das Haus des Korrespondenten von Radio France International (RFI) in der Republik Niger
Verkorkste Politik
Wofür geben Sie Ihre Freiheit zukünftig auf?
Bürgerdialog mit Markus Frohnmaier und Dietmar Friedhoff
Markus Frohnmaier, Entwicklungspolitischer Sprecher der Fraktion, und Dietmar Friedhoff, Obmann im Ausschuss für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, geben einen Einblick in die Irrungen und Wirrungen der deutschen Entwicklungspolitik. Seit Jahrzehnten orientiert sich diese nicht [...]
Kosten und Nutzen des Grünen Innovationszentrums in Benin
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/26992- Kosten und Nutzen des Grünen Innovationszentrums in Benin
Heimat zerstören aber Welt retten?
Bundestagsrede von Dietmar Friedhoff am 25.02.2021 zu einem Antrag von Bündnis 90/Die Grünen.
Deutsche Bauunternehmen durch das Konzept „Alles aus einer Hand“ unterstützen
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 19/26905- Zur Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Afrika - Deutsche Bauunternehmen in Afrika durch das Konzept "Alles aus einer Hand" unterstützen [...]
Stärkung der Agrarwirtschaft in der Republik Benin
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 19/26896 - Stärkung der Agrarwirtschaft in der Republik Benin - Nicht nur Rohstoffanbau, auch Rohstoffverarbeitung
Post-Corona-Strategie für Afrika
Dietmar Friedhoff, afrikapolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, zur Post-Corona-Strategie für Afrika, am 24.02.2021 im Bundestag.
Fragen zur Corona-Impfung
Dietmar Friedhoff zu Fragen der Corona-Impfung in der Pressekonferenz der AfD-Bundestagsfraktion am 24.02.2021.
Post-Corona-Strategie für Afrika
Erläuterung der Notwendigkeit einer Post-Corona-Strategie für Afrika in der Pressekonferenz der AfD-Bundestagsfraktion am 24.02.2021 von Dietmar Friedhoff, afrikapolitischer Sprecher.
Was weiß die Stadt Kulmbach was Regionspräsident Hauke Jagau nicht wissen will?
https://www.burgwedel-aktuell.de/2021/02/16/friedhoff-afd-was-weiss-die-stadt-kulmbach-was-regionspraesident-hauke-jagau-nicht-wissen-will/
Pestizide! Irrsinn oder Notwendigkeit?
20-40 Tsd. Menschen sterben jährlich an Pestizidvergiftungen. Die Zusammenhänge beleuchtet Dietmar Friedhoff in seiner Rede im Deutschen Bundestag.
Spontan-Demos im Wahlkreis
Neustadt, 9:30 bis 10:30 Uhr Wunstorf, 11:00 bis 12:00 Uhr Garbsen, 13:00 bis 14:00 Uhr Isernhagen, 14:30 bis [...]
Verlorene Demokratie?
Verlorene Demokratie in Deutschland. Lockdown light, verschärfterer Lockdown, Maßnahmen über Maßnahmen und kein Ende in Sicht. Wie lange wollen wir diesen Weg mitgehen? Ist es nicht Zeit für einen politischen Neuanfang? [...]
Fragen an Dietmar Friedhoff – Podcast der AfD Peine
Podcast der AfD Peine - Fragen an Dietmar Friedhoff: Fragen an Dietmar Friedhoff · AfD-Peine (spotify.com)
Versorgungslage in Togo in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/25513- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Togo - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage Elfenbeinküste in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/25453- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Elfenbeinküste - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Benin in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/25442- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Benin - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Senegal in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/25426- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Senegal - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Tunesien in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/25333- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Tunesien - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in der Republik Kongo in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/25239- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Demokratischen Republik Kongo - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Angola in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/25196- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Angola - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Sambia in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/25153- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Sambia – Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Ruanda in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/24956- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Ruanda - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Bewerbung zur Listenaufstellung am 05./06.12.2020 in Braunschweig
Bewerbung zur Listenaufstellung am 5./6.12.2020 in Braunschweig von Dietmar Friedhoff.
Einsatz für Deutschland
Schenken Sie Dietmar Friedhoff Ihr Vertrauen und geben Sie ihm am 5./6. Dezember in Braunschweig Ihre Stimme.
Corona-Sofortprogramm
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/24847 - Corona-Sofortprogramm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Versorgungslage in Uganda in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/24846 - Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Uganda - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Best of Youtube
Ein "Best of" der Youtube-Videos von Dietmar Friedhoff.
Versorgungslage in Simbabwe in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/24748- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Simbabwe - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Namibia in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/24718- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Namibia - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Best of Bundestag
Ein "Best of" der letzten drei Jahre aus dem Bundestag.
Versorgungslage in Südafrika in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/24409- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Südafrika - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Mosambik in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/24408- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Mosambik - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Tansania in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/24354- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Vereinigten Republik Tansania - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Somalia in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/24353- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Somalia - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Kenia in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/24347 - Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Kenia - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Botsuana in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/24346 - Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Botsuana - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Groko-Entwurf zum Bevölkerungsschutzgesetz. Verrat am Volk?
Besorgte Bürger sprechen uns an wegen eingeschränkter Grundrechte. Wurden bisher auf dem Rechtsweg viele fragwürdige Coronamaßnahmen gekippt wird nun an dem Gesetz zum Schutze der Bevölkerung gearbeitet. Ist es wirklich Schutz für uns Bürger, [...]
Sterben als Kolateralschaden – Wenn Relationen keine Rolle mehr spielen
Werden die Prioritäten richtig gewählt im "Kampf gegen Corona"?
Der Virus und die Planlosigkeit
Steckt ein Plan hinter dem Virus, hinter dem Lockdown? Oder herrscht das pure Chaos und die Planlosigkeit der Politik?
Der Virus und die Demokratie
Polizisten die freie Bundestagsabgeordnete kontrollieren ... Blicken wir zurück in der Geschichte. Die Mächtigen bedienten sich immer eines Schuldigen um die Freiheitsrechte abzubauen. Ist es dieses Mal ein Virus? Fungiert Corona als Vorwand um [...]
Versorgungslage in Tschad in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/23965- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Tschad - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Kamerun in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/23963- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Kamerun - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Nigeria in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/23962- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Bundesrepublik Nigeria - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Ghana in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/23961 - Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Ghana - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Der Virus und der politische Islam
Wird der Wahnsinn ein Ende nehmen? Wenn ja wann? Ist es für die Wirtschaft- speziell die Gastwirtschaft wirklich ein Lockdown light? Und was macht derweil der politische Islam und unsere Interessenvertretungen: Kirchen, Frauenverbände etc. [...]
Lucy – oder wieviel Mensch erträgt die Erde?
Wirtschaftsminister Müller plant für jeden Haushalt eine Steckdose in Afrika. Realistisch? Hören Sie selbst.
Friedhoff wirkt!
Kann ich noch was sagen?
Migration stoppen durch Perspektiven in der Heimat
Rede am 17.09.2020 im Deutschen Bundestag, zum Antrag der AfD-Fraktion: Den afrikanischen Binnenmarkt stärken – Chancen für die deutsche Wirtschaft nutzen – Migration stoppen durch eine reale „Perspektive Heimat“, den Dietmar Friedhoff mit ausgearbeitet [...]
Versorgungslage in Niger in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/22531- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Niger - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Algerien in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/22530- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Demokratischen Volksrepublik Algerien - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Äthiopien in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/22529 - Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Mali in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/22528 - Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Mali - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Deutsche Sprache und Bildung für Frieden und Wohlstand in Entwicklungsländern
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 19/22197- Strategiewechsel in der Entwicklungszusammenarbeit - Deutsche Sprache und Bildung für Frieden und Wohlstand in Entwicklungsländern
Strategiewechsel in der Entwicklungszusammenarbeit
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 19/22196 - Strategiewechsel in der Entwicklungszusammenarbeit - Förderung kultureller Identitäten zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Entwicklungsländern [...]
Aufruf zur Demo in Berlin am 29.08.2020
Schreiben wir gemeinsam Geschichte! Treffen wir uns am 29.8.2020 in Berlin zur Demonstration als Bürger für Bürger. Für die Freiheit und für das Ende einer mittlerweile grotesken Bevormundungspolitik. Dieser Tag könnte das Ende einer [...]
Starkes Niedersachsen 2021 – Kreisverbände stärken
Wie Kreisverbände stärken? Antworten vom Bewerber für den Landesvorsitz Dietmar Friedhoff.
Statement zum Lieferkettengesetz
Führt ein Lieferkettengesetz, was z. B. ausschließlich aus Deutschland käme, wirklich zum Erfolg? Oder schaffen wir nur ein Bürokratiemonster, um einfach zu zeigen, dass wir es ja gut meinen mit den Menschen in den [...]
Fragen zum Landesvorsitz: Zur Situation der AfD im Bund und in Niedersachsen
Personenkult oder Sachthemen?
Starkes Niedersachsen 2021 – Jugend
Welches Programm soll für ein starkes Niedersachsen aufgelegt werden? Antworten vom Bewerber für den Landesvorsitz Dietmar Friedhoff.
Starkes Niedersachsen 2021 – Kommunalpolitik
Welches Programm soll für ein starkes Niedersachsen aufgelegt werden? Antworten vom Bewerber für den Landesvorsitz Dietmar Friedhoff.
Starkes Niedersachsen 2021 – Politisches Frühwarnsystem
Welches Programm soll für ein starkes Niedersachsen aufgelegt werden? Antworten vom Bewerber für den Landesvorsitz Dietmar Friedhoff.
Deutschland in Not- Hätten Sie’s gedacht?
Wieviele Menschen hätten sich vor 10 Jahren vorstellen können, dass sich die Dinge so schnell zum schlechteren ändern können? Vermutlich nicht viele. Um schwere Zeiten zu überstehen, bedarf es Visionen, um zielgerichtet für ein [...]
Versorgungslage und -grad der Bevölkerung in Marokko
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/21018 - Versorgungslage und Versorgungsgrad der Bevölkerung im Königreich Marokko
Broiler Bonzen und Bananen
Broiler Bonzen und Bananen - Medienmanipulation- nur in der DDR oder auch bei uns? Dietmar Friedhoff empfiehlt Broiler, Bonzen und Bananen auf NTV.
Rote Karte für Erdogan
Dietmar Friedhoff über das Risiko einer neuen Flüchtlingswelle gesteuert über Herrn Erdogan au der Türkei.
Einstellung der Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Südafrika
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 19/20611 - Einstellung der Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Südafrika
(All) Human Lives Matter
Sind einige Leben mehr wert als andere? Schwarze? Weisse? Die Frage sollte sich eigentlich verbieten, da die Antwort selbstverständlich ist. Alle Leben zählen gleich. Was aber wenn doch zwischen schwarz und weiss unterschieden wird? [...]
Opferzahlen weiblicher Genitalverstümmelungen steigen und steigen
Ursache für den Anstieg in Deutschland ist die Massenmigration aus kulturfremden Ländern. Link zum Artikel: https://www.journalistenwatch.com/2020/06/26/weibliche-genitalverstuemmelungen-deutschland/
68.000 Frauen und Mädchen von Genitalverstümmelung betroffen
90 % der Mädchen werden nach Unicef -Angaben in manchen Ländern beschnitten. In Deutschland nehmen die Fälle zu. Link zum Artikel: https://www.general-anzeiger-bonn.de/news/politik/deutschland/68000-frauen-und-maedchen-von-genitalverstuemmelung-betroffen_aid-51851349
Fachkräfte der Eventszene bei der Arbeit
Dietmar Friedhoff über die Geschehnisse in Stuttgart am 21.06. und 22.06.2020.
Özdemir: „Halts Maul! Wir sind hier in Deutschland!“
Cem Özdemir: Linker Vorzeigepolitiker? Teilnehmer der Stuttgarter Event- und Partyszene? Was reitet einen hochrangigen Grünenpolitiker zu solchen Ausfällen wie jüngst passiert.
Interview mit RIKO TV über die Kandidatur zum Landesvorsitzenden
Ausschnitt - Dietmar Friedhoff im Gespräch mit RIKO TV über seine Kandidatur zum Landesvorsitzenden.
Debatte zu Corona Hilfen für Entwicklungsländer
Rede von Dietmar Friedhoff im Bundestag zum Thema "Corona Hilfen für Entwicklungsländer".
Wirtschaftliche Beziehungen mit Nigeria intensivieren
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 19/20080 - Wirtschaftliche Beziehungen mit Nigeria intensivieren - Teilhabe und Selbstverantwortung stärken durch eigenstaatlich motivierte Geburtenverantwortung - Deutsche Wirtschaftsinteressen definieren und umsetzen [...]
Post-COVID-19-Strategie Afrika
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 19/20073 - Post-COVID-19-Strategie zur Konzeptionierung, Neuausrichtung und Umsetzung einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Afrika
Förderung der Initiative „Entwicklung wirkt!“
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/20089 - Förderung der Initiative "Entwicklung wirkt!" durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Fraktionsarbeit, Herr Kalbitz und Herr Chrupalla
Dietmar Friedhoff spricht über die Arbeit der AfD-Bundestagsfraktion, Herrn Kalbitz und Herr Chrupalla.
Wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Afrika
Die Zukunft Afrikas und der Weg von der Entwicklungshilfe zu einer echten wirtschaftlichen Zusammenarbeit. Bevölkerungswachstum und andere Themen.
Wasserstoffprojekte/-strategie in Zusammenarbeit mit afrikanischen Staaten
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/20009 - Wasserstoffprojekte und Wasserstoffstrategie der Bundesregierung in Zusammenarbeit mit afrikanischen Staaten
Kandidatur für den AfD-Landesvorsitz in Niedersachsen
Dietmar Friedhoff - Kandidat für den AfD-Landesvorsitz in Niedersachsen. Es geht um unsere gemeinsame Zukunft.
Fremdschämen für Saskia Esken
Die Antifa und Saskia Ecken... oder die Antifa und die SPD? Es gibt viele Mitglieder und Mitarbeiter des Bundestags die keine Scheu zu der linken und vor Gewalt nicht zurückschreckenden Antifa haben. Ist das [...]
Rassismuswahn
Nach Klimawahn und Coronawahn wird der nächste mediale Exzess durch Deutschland und die Welt getrieben. Rassismus ist inakzeptabel. In jede Richtung. Respekt muss die Grundlage sein für unser friedliches Zusammenleben. Eine Hautfarbe darf damit [...]
Kulturelle Identitäten
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/19315 - Kulturelle Identitäten
Förderung der deutschen Sprache im Ausland
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/19298 - Förderung der deutschen Sprache im Ausland
Kulturelle Bildung im internationalen Kontext
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/19297 - Kulturelle Bildung im internationalen Kontext
Spahn rudert zurück: Immunitätsnachweis aus Gesetz gestrichen
Die durch breite Gesellschaftsschichten durchgängig diskutierten Änderungen der Paragraphen 22 und 28 des Infektionsschutzgesetzes werden in dem überarbeiteten Gesetzentwurf des Gesundheitsministeriums ersatzlos gestrichen, wie Presseberichten zu entnehmen ist. Damit rudert Bundesgesundheitsminister Spahn zurück. Der [...]
Sofortprogramm für niedersächsische Klein- und Einzelunternehmer, Gastronomie und Freizeitparks in Zeiten der Corona-Pandemie
Die derzeitige Situation verlangt unseren Bürgern viel Geduld, Opferbereitschaft, aber auch eine gewisse Kreativität in der Bewältigung des täglichen Lebens ab. All das wurde in den letzten Wochen der "halbfreiwilligen Quarantäne" in Niedersachsen vielerorts [...]
Offener Brief an den Niedersächsischen Ministerpräsidenten, den Innenminister und den Regionspräsidenten
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Weil, Herr Innenminister Pistorius, Herr Regionspräsident Jagau, die derzeitige Situation ist nicht nur eine Herausforderung für uns alle, sie ist für viele mit der wirtschaftlichen Zukunft verbunden. Umsatzeinbußen und -ausfälle bedrohen [...]
Herausforderungen positiv gestalten durch Mut
https://youtu.be/v2lC1VaTIUA
Bleiben Sie gesund!
https://youtu.be/xBqeims_Bpw
DENKEN. WIR. ZUKUNFT.
https://youtu.be/TwQwAaSYGMk
Rede E-Mobilität bedeutet Umweltzerstörung und Ausbeutung Afrikas
Rede von Dietmar Friedhoff am 05.03.2020 im Bundestag: https://youtu.be/XG5zEuIA-K8
Rede Schluss mit Kindersoldaten und Ausbeutung von Kindern
Rede von Dietmar Friedhoff am 04.03.2020 im Bundestag: https://youtu.be/MlWtJASNoRY
4. Traditionelles Grünkohlessen des Stadtverbands Wedemark
Es fand zum vierten Mal das zur Tradition gewordene Grünkohlessen des Gemeindeverbandes Wedemark statt. Die 80 Plätze waren wieder schnell vergriffen. Dietmar Friedhoff Bundestagsabgeordneter, ließ es sich natürlich nicht nehmen auch beim vierten Mal dem [...]
Veranstaltung zum Rentenkonzept
Am 27. Februar 2020 organisierte Dietmar Friedhoff ein Veranstaltung zum Rentenkonzept in Isernhagen. Vor etwa 70 Gästen referierte der Abgeordnete Jürgen Pohl zum Thema Rente, vom Reformbedarf bis zu Finanzierungsmöglichkeiten und beantwortete zahlreiche Fragen der [...]
Veranstaltung Sperrungen in sozialen Netzwerken
Am 25. Februar 2020 organisierte Dietmar Friedhoff eine Veranstaltung zum Thema „Sperrungen in Sozialen Netzwerken und was man dagegen tun kann“ in Isernhagen. Etwa 40 Teilnehmer hörten interessante Vorträgen zweier Rechtsanwälte aus Hannover, welche die [...]
Filmabend Mythos Klimakatastrophe
Am 6. März 2020, um 18:30 Uhr, schauen wir gemeinsam den Film "Mythos Klimakatastrophe", mit anschließender Diskussion. Ansprechpartner: Jürgen Klingler Anmeldung zur Veranstaltung Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Bitte beachten [...]
Probleme im Sudan klar benennen und Lösungswege aufzeigen
Rede von Dietmar Friedhoff am 13.02.2020 im Bundestag. https://youtu.be/7HknMbMu8I0
Sich selbst erhaltende Entwicklungshilfeindustrie beenden
Rede von Dietmar Friedhoff am 12.02.2020 im Bundestag. https://youtu.be/CZ_1ap0MrwE
Aktueller Antisemitismus ist nationalistisch, linksextrem und muslimisch
Kurzintervention von Dietmar Friedhoff am 30.01.2020, zu TOP 13: Beratung des Antrags der Fraktion der AfD "Das Verhältnis zwischen der EU und Israel verbessern" Beratung des Antrags der Fraktion der AfD "Maßnahmen gegen die Diskriminierung [...]
Veranstaltung Soziale Netzwerke
Am 25. Februar 2020, um 19 Uhr, findet bei Isernhagen eine Veranstaltung zum Thema "Sperrungen in Sozialen Netzwerken und was man dagegen tun kann" statt. Ansprechpartner: Jürgen Klingler Anmeldung zur Veranstaltung [...]
Podiumsdiskussion zum Rentenkonzept
Am 27. Februar 2020 um 19 Uhr findet im Raum Hannover eine Podiumsdiskussion für das Rentenkonzept der AfD statt. Jürgen Pohl und Uwe Witt, zwei ausgewiesene Fachleute der AfD, sprechen und diskutieren über die [...]
Bericht vom 22. Januar 2020: KV Osnabrück
Am 22. Januar 2020 fiel der Startschuss für die Welt-im-Wandel-Tour. Dietmar Friedhoff diskutierte mit den ca. 40 teilnehmenden Personen über Artenschutz, Heimatschutz, Raubbau in Afrika und viele andere Themen. Im Anschluss stand Dietmar Friedhoff für [...]
Welt im Wandel, 22.01.2020, Osnabrück
Ich freue mich, Sie auf der folgenden Veranstaltung der Welt im Wandel-Tour 2019 begrüßen zu dürfen. 22. Januar 2020 in Osnabrück Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie beim AfD Kreisverband Osnabrück.
Sternfahrt der Landwirte
Am 17. Januar 2020 trafen sich erneut Landwirte aus ganz Deutschland, um sich in verschiedenen Städten Gehör zu verschaffen. Eine der Sternfahrt-Routen nach Hannover führte über die B6, wo dieser Ausschnitt gefilmt wurde. Liebe Landwirte, [...]
Neujahrsempfang beim Fliegerhorst Wunstorf
Am 10. Januar 2020 fand der Neujahrsempfang beim Fliegerhorst Wunstorf statt. Dietmar Friedhoff bedankt sich herzlich für die Einladung.
Ausbeutung Afrikas
Ausbeutung Afrikas und die fehlgeleitete Entwicklungshilfe Was hat diese katastrophale Entwicklung in Afrika mit uns zu tun?! Es ist keine Klimakatastrophe, sondern eine Umweltkatastrophe Die Ausbeutung Afrikas geht unvermindert weiter, es [...]
Welt im Wandel, 14.12.2019, Lübtheen
Am 14. Dezember 2019 fand der letzte Vortrag der Welt-im-Wandel-Tour in diesen Jahr statt. Wir waren zu Gast in Lübtheen im mecklenburgischen Elbetal. Auch hier konnten wir viele interessierte Bürgerinnen und Bürger begrüßen, die sich [...]
Welt im Wandel, 14.12.2019, Lübtheen
Ich freue mich, Sie auf der folgenden Veranstaltung der Welt im Wandel-Tour 2019 begrüßen zu dürfen. 14.12.2019 in Lübtheen, Kirchenplatz 14 Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie beim AfD Kreisverband Südwestmecklenburg.
Migration stoppen durch eine reale „Perspektive Heimat“!
Deutschland kann durch Afrika ein zweites Wirtschaftswunder gelingen. Deutschland hat eine große Chance zu einem wirtschaftlichen Schwergewicht in Afrika zu werden und China auf Augenhöhe begegnen. Man muss es anpacken und sich den großen Herausforderungen [...]
Kooperation im Mittelmeerraum
Um den Binnenmarkt zu vollenden, braucht es einen starken politischen und wirtschaftlichen Willen und den Mut und die Ausdauer, Herr Kekeritz, von Visionären, von Machern und von Pionieren. Es bedarf auch und gerade [...]
Afrikanischen Binnenmarkt stärken
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 19/15737 - Den afrikanischen Binnenmarkt stärken - Chancen für die deutsche Wirtschaft nutzen - Migration stoppen durch eine reale "Perspektive Heimat" [...]
Fassungslos und große Trauer!
Fassungslos und große Trauer! Man ist immer wieder fassungslos und kann es nicht begreifen, wie sehr sich unser Land seit der rechtswidrigen Grenzöffnung durch die Bundeskanzlerin Merkel verändert hat. Grausame und barbarische [...]
Welt im Wandel, 06.12.2019, Harburg
Am 06. Dezember 2019 fand die vorletzte Veranstaltung der Welt-im-Wandel-Tour in Harburg in diesem Jahr statt. Dietmar Friedhoff erläuterte den Bürgerinnen und Bürgern aktuelle Themen, wie z.B. den Raubbau in Afrikas Minen, und die damit [...]
Welt im Wandel, 06.12.2019, Harburg
Ich freue mich, Sie auf der folgenden Veranstaltung der Welt im Wandel-Tour 2019 begrüßen zu dürfen. 01.11.2019 Harburg Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie beim AfD Kreisverband Harburg.
Bürger-Dialog in Visbek
Am 5. Dezember 2019 fand der letzte Bürger-Dialog in diesem Jahr statt. In Visbek, im Landkreis Vechta, wurden den Bundestagsabgeordneten der AfD-Fraktion Dietmar Friedhoff, Thomas Ehrhorn, Jens Kestner, Armin-Paulus Hampel und Waldemar Herdt, erneut viele [...]
Bürger-Dialog in Celle
Der 4. Bürger-Dialog mit den niedersächsischen Bundestagsabgeordneten der AfD, Dietmar Friedhoff, Thomas Ehrhorn, Jens Kestner, Armin-Paulus Hampel und Waldemar Herdt, fand am 4. Dezember 2019 in Celle statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten dem [...]
Bürger-Dialog in Northeim
Am 2. Dezember 2019 kamen erneut viele interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Bürger-Dialog mit den Bundestagsabgeordneten der AfD: Dietmar Friedhoff, Jens Kestner, Armin-Paulus Hampel, Waldemar Herdt und Thomas Ehrhorn. Es war ein aufschlussreicher Abend mit [...]
Haushalt 2020 – Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Was wollen wir? Wir wollen, dass Afrika endlich Afrika ist und nicht Afropa. Afrika ist ein reicher Kontinent, und es braucht nach Jahrzehnten fehlgeleiteter Entwicklungshilfe einen eigenen afrikanischen Anspruch auf Selbstverantwortung und eine [...]
Welt im Wandel, 22.11.2019, Rotenburg (Wümme)
Dietmar Friedhoff hat mit seinem Vortrag „Welt im Wandel“ in Rotenburg/Wümme Halt gemacht. Ein freundlicher Empfang und die herzlichen Worte durch die KV-Vorsitzende Marie-Thérèse Kaiser eröffneten den Vortrag. Als afrikapolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen [...]
Welt im Wandel, 22.11.2019, Rotenburg (Wümme)
Ich freue mich sehr auf unsere gemeinsame Veranstaltung am 22.11.2019, auf der ich Ihnen meine Welt im Wandel-Tor 2019 vorstelle. Herzlich bedanken möchte ich mich für die Einladung bei der KV-Vorsitzenden Marie-Thérèse Kaiser vom KV [...]
Bürger-Dialog in Goslar
Am 18. Novemer 2019 fand der zweite Bürger-Dialog der Landesgruppe Niedersachsen statt. Zahlreiche Interessenten fanden den Weg nach Goslar, um sich mit den Bundestagsabgeordneten der AfD, Thomas Ehrhorn, Dietmar Friedhoff, Armin-Paulus Hampel, Waldemar Herdt und [...]
Zusammenkunft mit dem Präsidenten der Republik Kongo
Heute nahmen Dietmar Friedhoff und einige andere Abgeordnete des Deutschen Bundestages an einem Essen mit dem Präsidenten der Republik Kongo, Herrn Félix Antoine Tshisekedi Tshilombo, teil.
Wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Eritrea aufnehmen und forcieren
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 19/15071 - Wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Eritrea aufnehmen und forcieren
Feierlichkeit zu 30 Jahre Mauerfall
Stumm und gedankenversunken lauschten wir den 30 Glockenschlägen der Freiheitsglocke 9. November 1989, der Tag des Mauerfalls An diesem Tag begann die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten. Dieser Tag, der von [...]
Rechte von Mädchen und Frauen in der Welt
Sie haben 60 Jahre lang Entwicklungspolitik betrieben. Erfolg? Die Welt schreit wie nie vor Hunger, Armut, Krieg, Ausbeutung und Korruption. Wollen Sie wirkliche Teilhabe und eine ehrliche Entwicklung für alle Menschen, darf es [...]
Welt im Wandel, 01.11.2019, Hildesheim
Ich freue mich, Sie auf der folgenden Veranstaltung der Welt im Wandel-Tour 2019 begrüßen zu dürfen. 01.11.2019 Hildesheim Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie beim AfD Kreisverband Hildesheim.
Welt im Wandel, 01.11.2019, Hildesheim
Ich freue mich, Sie auf der folgenden Veranstaltung der Welt im Wandel-Tour 2019 begrüßen zu dürfen. 01.11.2019 Hildesheim Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie beim AfD Kreisverband Hildesheim.
Welt im Wandel, 30.10.2019, Goslar
Am 30. Oktober 2019 machte die Welt-im-Wandel-Tour von Dietmar Friedhoff einen Stopp in Goslar. Dietmar Friedhoff erzählte über die betreffenden Themen und diskutierte mit den interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Wir bedanken uns beim Team des [...]
Welt im Wandel, 30.10.2019, Goslar
Ich freue mich, Sie auf der folgenden Veranstaltung der Welt im Wandel-Tour 2019 begrüßen zu dürfen. 30.10.2019 Goslar Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie beim AfD Kreisverband Goslar.
Welt im Wandel, 30.10.2019, Goslar
Ich freue mich, Sie auf der folgenden Veranstaltung der Welt im Wandel-Tour 2019 begrüßen zu dürfen. 30.10.2019 Goslar Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie beim AfD Kreisverband Goslar.
Bürger-Dialog in der Region Hannover
Am 29. Oktober 2019 fand ein Bürger-Dialog mit den niedersächsischen Bundestagsabgeordneten Jens Kestner, Thomas Ehrhorn, Waldemar Herdt, Dietmar Friedhoff und Armin-Paulus Hampel statt.
Oberbürgermeisterwahl in Hannover
Am 24. Oktober 2019 lud der KV Hannover Stadt zu einer Wahlkampfveranstaltung zur Oberbürgermeisterwahl am 27. Oktober 2019 in Hannover ein. Zu Gast waren neben dem Oberbürgermeister-Kanditaten Joachim Wundrak, Generalleutnant a.D., auch die Bundestagabgeordneten Dietmar [...]
Berlin-Fahrt im Oktober 2019
Vom 17. bis 18. Oktober 2019 fand eine Informationsfahrt statt. Aus dem Wahlkreis ging es für zwei spannende Tage nach Berlin. Kurz nach der Ankunft stand der erste Punkt im Programm an, es ging [...]
Entwicklungszusammenarbeit mit Kamerun
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/14057 - Staatliche und nichtstaatliche Entwicklungszusammenarbeit sowie sonstige ODA-fähige Vorhaben mit und in der Republik Kamerun
Umsetzbarkeit Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/13647 - Umsetzbarkeit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung - SDG 1 - Armut in jeder Form und überall beenden [...]
Westafrikanischer CFA-Franc
Westafrikanischer Franc CFA ist ausbeuterisch und entwicklungshemmend für afrikanische StaatenAuch heute noch beutet Frankreich zahlreiche afrikanische Staaten im Rahmen seines nach dem Zweiten Weltkrieg installierten Kolonialpakts aus. Die Währung Franc CFA zementiert alte Machtverhältnisse [...]
Ablehnung der Entwicklungshilfe durch die Regierung Ghanas
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/13075 - Ablehnung der Entwicklungshilfe durch die Regierung der Republik Ghana - Folgerungen für die Entwicklungszusammenarbeit
Berlin-Fahrt im September 2019
Vom 05. bis 06. September 2019 waren wir wieder in Berlin auf einer Informationsfahrt vom Bundespresseamt. Das Programm versprach so einiges und es wurde ein sehr schöner Aufenthalt in Berlin. Nachdem sich alle Teilnehmer [...]
Welt im Wandel, 31.08.2019, Binz
Ich freue mich, Sie auf der folgenden Veranstaltung der Welt im Wandel-Tour 2019 begrüßen zu dürfen. 31.08.2019 Binz Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie AfD KV Vorpommern-Rügen.
Besuch der Polizeihubschrauberstaffel Niedersachsen
Am 30.08.2018 waren Dietmar Friedhoff und Jürgen Klinger bei der Polizeihubschrauberstaffel Niedersachsen, Standort Langenhagen, eingeladen. Nach einer flughafenähnlichen Sicherheitskontrolle wurden Herr Friedhoff und Herr Klingler vom Leiter der Hubschrauberstaffel begrüßt, es folgte eine sehr ausführliche [...]
Demo „Es reicht!“ in Hannover
Am 24. August 2019 fand in Hannover eine Demonstration unter dem Motto "Es reicht!" statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie in Kürze auf dieser Seite. Dana Guth, Landesvorsitzende Niedersachsen [...]
Welt im Wandel, 26.08.2019, Uelzen
Ich freue mich, Sie auf der folgenden Veranstaltung der Welt im Wandel-Tour 2019 begrüßen zu dürfen. 26.08.2019 Uelzen Weitere Informationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie beim AfD Kreisverband Uelzen.
Besuch bei der Reiter- und Diensthundführerstaffel
Am 22.08.2019 besuchten Dietmar Friedhoff und Jürgen Klingler die Reiter- und Diensthundführerstaffel im Herzen von Hannover. Nach der Begrüßung durch den leitenden Polizeihauptkommissar Olaf Schanz gab es zunächst ein kurzes Gespräch. Es wurden die Aufgaben [...]
Welt im Wandel, 23.08.2019, Nienburg-Schaumburg
Ich freue mich, Sie auf der folgenden Veranstaltung der Welt im Wandel-Tour 2019 begrüßen zu dürfen. 23.08.2019 Nienburg-Schaumburg Weitere Informationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie beim AfD Kreisverband Nienburg-Schaumburg.
Welt im Wandel, 22.08.2019, Hameln
Ich freue mich, Sie auf der folgenden Veranstaltung der Welt im Wandel-Tour 2019 begrüßen zu dürfen. 22.08.2019 Hameln Weitere Informationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie beim AfD Kreisverband Hameln-Pyrmont.
Besuch beim Panzergrenadierbataillon 33
Am 16.08.2019 besuchte Dietmar Friedhoff mit seinem Wahlkreiskoordinator Jürgen Klingler das Panzergrenadierbataillon 33 in der Kaserne Wilhelmstein in Neustadt am Rübenberge. Nach einem Gespräch mit Oberstleutnant Dehn gab es einen Vortrag über [...]
Welt im Wandel, 12.08.2019, Ostfriesland
Ich freue mich, Sie auf der folgenden Veranstaltung der Welt im Wandel-Tour 2019 begrüßen zu dürfen. 12.08.2019 Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie beim AfD Kreisverband Ostfriesland.
Welt im Wandel, 09.08.2019, Ludwigslust
Ich freue mich, Sie auf der folgenden Veranstaltung der Welt im Wandel-Tour 2019 begrüßen zu dürfen. 09.08.2019 Ludwigslust Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie beim AfD Kreisverband Vorpommern-Rügen.
Entwicklungszusammenarbeit mit Benin
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/12186 - Staatliche und nichtstaatliche Entwicklungszusammenarbeit sowie sonstige ODA-fähige Vorhaben mit und in der Republik Benin
Seidenstraßeninitiative – Wirtschaftliche Kooperationspotentiale für Unternehmen
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/11747 - Seidenstraßeninitiative - Wirtschaftliche Kooperationspotentiale für Unternehmen
Kommunalpolitische Schulung
Dietmar Friedhof MdB führte am 11.07.19 mit Kandidaten für die nächsten Kommunalwahl aus dem SV Salzgitter eine Kommunalpolitische Schulung durch. Dietmar Friedhoff gab interessante Einblicke über die politische Arbeit. Da Dietmar Friedhoff als Kommunalpolitiker tätig [...]
Welt im Wandel, 10.07.2019, Hannover Land
Die kommende Veranstaltung der Welt im Wandel-Tour 2019:
Welt im Wandel, 10.07.2019, Hannover Land
„Welt im Wandel Tour“ in der Wedemark Die gestrige Veranstaltung des Bundestagsabgeordneten Dietmar Friedhoff in der Wedemark kann als voller Erfolg gewertet werden. Der Einladung des Gemeindeverbandes und des Bundestagsabgeordneten folgten 80 interessierte Bürgerinnen [...]
Besuch beim Fliegerhorst Wunstorf
Am 09.07.2019 besuchte Dietmar Friedhoff die Truppe vom Lufttransportgeschwader 62 am Fliegerhorst in Wunstorf, das zu seinem Wahlkreis gehört und unter der Leitung von Kommodore Oberst Bette steht. Der Fliegerhorst ist der Stützpunkt für das [...]
Freiwillige Feuerwehren im Ländlichen Raum unterstützen und fördern
Werte Kolleginnen und Kollegen, sollte der immer wieder zitierte Klimawandel in Deutschland zu mehr Bränden, zu mehr Stürmen und zu mehr Hochwasser führen, müssen wir jetzt sofort in Feuerwehren, Rettungsdienste und das THW [...]
Hunger in der dritten Welt
Nachhaltige Entwicklungsziele erreichen - Potenziale aus der Agrarökologie anerkennen und unterstützen.
Nachhaltige Entwicklungsziele – Agrarökologie
Derzeit leiden auf der Welt 2 Milliarden Menschen an Mangelernährung . Im Jahr 2050 werden es vermutlich 3 Milliarden, 4 Milliarden oder 5 Milliarden Menschen sein . Ist es nun Ihr vorrangiger Auftrag, [...]
Rette Leben, spende Blut!
Am 27. Juni 2019 fand auf dem Vorplatz des Reichstagsgebäudes eine Blutspende-Aktion vom Deutschen Roten Kreuz statt.
Welt im Wandel, 12.06.2019, Diepholz
Am 12. Juni 2019 fand beim KV Diepholz eine Veranstaltung der "Welt im Wandel" Tour statt. Kreisvorstandsvorsitzender Andreas Iloff hieß Dietmar Friedhoff herzlich willkommen. der KV-Vorsitzende übergab Dietmar Friedhoff symbolisch die Erdkugel mit einem [...]
Welt im Wandel, 12.06.2019, Diepholz
Dietmar Friedhoff zeigt auf, warum die links-grüne Umweltpolitik ideologischer Wahnsinn ist, die E-Mobilität die Ausbeutung Afrikas und Südamerikas beschleunigt und welche gravierende Auswirkung dies auf die gesamte Menschheit haben wird!
Wir brauchen eine CO2-Gesamtbilanz
Warum die E-Mobilität reine Augenwischerei ist und warum wir eine CO2-Gesamzbilanz benötigen, erklärt Dietmar Friedhoff in diesem Video.
Niedersachsenbrief
Hier finden Sie die Ausgabe I / 2019 des Niedersachsenbriefs der Landesgruppe Niedersachsen der AfD-Bundestagsfraktion mit Beiträgen von Dietmar Friedhoff, Armin-Paulus Hampel, Thomas Ehrhorn, Waldemar Herdt, Jens Kestner und Jörn König.
Delegationsreise Tschad und Senegal
Eine weitere Delegationsreise unternahm Dietmar Friedhof am 25. Mai bis 01. Juni 2019. Die Reise führte in den Tschad und nach Senegal. Als afrikapolitischer Sprecher der AfD ist es für Dietmar Friedhoff wichtig, sich vor [...]
Wahlstand zur Europawahl
Durch die bevorstehende Europawahl am 26. Mai 2019 ließ es sich Dietmar Friedhoff nicht nehmen, um mit interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Neustadt am Rübenberge ins Gespräch zu kommen. Am 24. Mai 2019 waren er [...]
Politik-Stammtisch in Garbsen vom 21. Mai 2019
Am 21.05.19 hat Dietmar Friedhoff zum Stammtisch nach Garbsen eingeladen. Zur Begrüßung sprachen Manfred Kammler (Stadtverbandsvorsitzender), Dirk Brandes (Kreisverbandsvorsitzender) und Jürgen Klingler (Stellv. Kreisvorsitzender). In lockerer Atmosphäre berichtete Dietmar Friedhoff den zahlreich erschienen Gäste, das [...]
Welt im Wandel, 22.05.2019, Gifhorn
Die zweite Veranstaltung der Welt im Wandel-Tour 2019, im Glockenpalast Gifhorn.
Berlin-Fahrt im Mai 2019
Vom 9. bis 10. Mai 2019 lud Dietmar Friedhoff interessierte Personen dazu ein, ihn in Berlin zu besuchen, einen Einblick in verschiedene Ministerien zu erhalten sowie über aktuelle Themen zu diskutieren. Der Besuch des Finanzministeriums [...]
Konsequenzen aus dem Artensterben
Artenschutz ist Umweltschutz. Umweltschutz ist Heimatschutz . Heimatschutz ist blau und blau ist AfD . Zur Übersichtsseite „Reden“
Recht von Mädchen auf Bildung und Gesundheit in Krisengebieten
Auch in Deutschland brauchen wir wieder eine zukunftsfähige Bildung, sichere Schulen und Ziele, die wir nicht nur in die Welt rufen, sondern auch selber umsetzen. Zur Übersichtsseite „Reden“ [...]
Ursachen der anhaltenden Dysfunktionalität des afrikanischen Agrarsektors
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/9646 - Entwicklungspolitische Förderung der Landwirtschaft in Afrika - Ursachen der anhaltenden Dysfunktionalität des afrikanischen Agrarsektors
Afrika trifft Afrika
Dietmar Friedhoff, afrikapolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, traf am Mittwoch dieser Woche Bobi Wine, Abgeordneter im Parlament von Uganda für den Wahlkreis Kyadondo East. Bobi Wine, der nicht nur Abgeordneter, sondern auch Musiker und Schauspieler ist, [...]
Dietmar Friedhoff: neuer Afrikapolitischer Sprecher der AfD
Friedhoff folgt Markus Frohnmaier, der zum entwicklungspolitischen Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion gewählt wurde. Dietmar Friedhoff MdB wurde zum afrikapolitischen Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion im Arbeitskreis für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung einstimmig gewählt. Er übergab das Amt des [...]
Keine Elektromobilität zu Lasten von Mensch und Umwelt
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 19/9251 - Keine Elektromobilität zu Lasten von Mensch und Umwelt in rohstoffreichen Entwicklungsländern - Rohstoffförderung für Elektromobilität strenger kontrollieren [...]
Wirtschaftsmächten den Status „Entwicklungsland“ entziehen
Deutschland sollte nicht ständig versuchen, im Ausland Leuchttürme zu erschaffen, sondern Deutschland sollte endlich wieder eines sein: Leuchtturm für die Welt. Zur Übersichtsseite „Reden“
Nachhaltige Entwicklungsziele – Agrarökologie
Bitte beantworten Sie endlich die Frage: Wie viele Menschen verträgt die Welt? Was kann die Welt leisten? Denn nur eine ehrliche Beantwortung dieser Fragen kann zu sinnvollen, machbaren und realistischen Antworten führen. [...]
Welt im Wandel, 26.03.2019, Braunschweig
Der ungehemmte Ressourcenabbau und seine dramatischen Folgen.
Versöhnung mit Namibia
Um den Frieden in der Welt zu wahren und um unser Volk zu einen, hat Deutschland mit dem Zwei-plus-Vier-Vertrag die bestehenden Grenzen nach 1945 angenommen und somit eben auch Vertreibung und Unrecht an [...]
ÜSTRA hat keine Informationen zur CO2-Bilanz seiner E-Busse
Eine Anfrage der AfD-Regionsfraktion hat ergeben, dass die ÜSTRA bei ihrem Einsatz von E-Bussen davon ausgeht, dass es einige Zeit dauern wird, bis ein stabiler Betrieb analog eines Hybrid. bzw. Dieselbusses möglich wird. Kinderkrankheiten müssten [...]
E-Mobilitätsziele der Region gehen zu Lasten Afrikas
AfD Regions- und Bundestagsabgeordneter Dietmar Friedhoff: E-Mobilitätsziele der Region gehen zu Lasten Afrikas. Die einseitige Fokussierung auf die E-Mobilität bei der Region macht sich besonders bei den Verkehrsgesellschaften ÜSTRA und regiobus bemerkbar. Mit der Brechstange [...]
Bilanz der globalen Waldpolitik der Entwicklungszusammenarbeit
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/7675 - Bilanz der globalen Waldpolitik der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
Keine Fahrverbote in der Region Hannover
Regions-AfD fordert: "Keine Fahrverbote in der Region Hannover" Die AfD- Regionsfraktion will den "ideologisch geführten Krieg" gegen die private PKW-Nutzung beenden - zumindest in der Region Hannover. "Wir haben eine Resolution für die nächste Regionsversammlung [...]
Entwicklungszusammenarbeit mit Tansania
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/7508 - Entwicklungszusammenarbeit mit und in der Vereinigten Republik Tansania
Bau des Megastaudamms „Stieglers Schlucht“
Verstehen wir endlich eines: Die ganze Welt ist ein UNESCO-Weltnaturerbe. Und ich kann Ihnen sagen: Das liegt der AfD besonders am Herzen; denn vom Mond aus gesehen, liebe Grüne, ist die Erde nicht [...]
Entwicklungszusammenarbeit mit Äthiopien
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/6692 - Entwicklungszusammenarbeit mit der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien
Transformation durch Agenda 2030/Global Compact for Migration
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/6458 - Transformation durch die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und den Global Compact for Migration
Entwicklungszusammenarbeit mit Marokko (Nachfrage)
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/6092 - Entwicklungszusammenarbeit mit dem Königreich Marokko (Nachfrage zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage auf Bundestagsdrucksache 19/5401) [...]
Bundeshaushalt 2019
Wer also ein deutsches Erfolgsmodell integrieren möchte, muss bereit sein, von der Torte nicht nur die Sahne zu nehmen, sondern auch die Füllung und den Mürbeteigboden, mag er auch noch so hart sein. [...]
Korruptionsvorfälle im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit mit Sambia
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/5214 - Korruptionsvorfälle im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit mit Sambia
Friedensprozess zwischen Äthiopien und Eritrea unterstützen
Universitäten, Fachhochschulen, Verwaltungsschulen, Landwirtschaftsschulen und Meisterschulen aufbauen, für Ausbildung auch und gerade in handwerklichen Bereichen sorgen, und das in Verbindung mit der deutschen Industrie . Meine lieben Kolleginnen und Kollegen, genau das wäre [...]
Entwicklungszusammenarbeit mit Marokko (Nachfrage)
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/4708 - Entwicklungszusammenarbeit mit dem Königreich Marokko (Nachfrage zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage auf Bundestagsdrucksache 19/4045) [...]
Finanzierung von ausländischen Studierenden in Deutschland aus Entwicklungsleistungen
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/4646 - Finanzierung von ausländischen Studierenden in Deutschland aus Entwicklungsleistungen
Bundeshaushalt 2019
Die Menschen müssen Eigenverantwortung übernehmen; denn ohne die eigene Übernahme der Verantwortung Afrikas für Afrika werden wir sonst einen Kampf gegen Windmühlen führen . Deswegen wollen wir zukünftig von Selbstentwicklungspolitik reden . Das [...]
Anwendbarkeit des Assoziationsabkommens zwischen der EU und Marokko
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/3852 - Anwendbarkeit des Assoziationsabkommens und der verbundenen Abkommen zwischen der Europäischen Union und dem Königreich Marokko auf das Gebiet der Westsahara [...]
Kreditvergabe für Wiederaufbau im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/3638 - Kreditvergabe der Kreditanstalt für Wiederaufbau im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit
Entwicklungszusammenarbeit mit dem Königreich Marokko
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/3569 - Entwicklungszusammenarbeit mit dem Königreich Marokko
Aktuelle Situation in Somalia
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/3454 - Aktuelle Situation in Somalia
Europäische Zukunftsstrategie für Afrika
Man kann mit dem Geld, welches wir in Deutschland für die Bewältigung der Fluchtkrise aufwenden, vor Ort in Afrika um den Faktor 100 helfen. Das heißt, entweder helfen wir 1 Million Menschen in [...]
Bundeshaushalt 2018
Im Gebiss des Bundeshaushaltes ist der Zahn der Entwicklungspolitik – Herr Müller, Ihres Zukunftsprojektes – an der Wurzel entzündet, er ist faul . Da hilft auch keine Hochglanzfüllung . Da hilft nur eins: [...]
Finanzrahmen und Zielerreichung des Nothilfe-Treuhandfonds der EU für Afrika
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/2237- Finanzrahmen und Zielerreichung des Nothilfe-Treuhandfonds der Europäischen Union für Afrika
Förderung und Bewahrung deutscher Kultur, Tradition und Brauchtum im In- und Ausland
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/2206 - Förderung und Bewahrung deutscher Kultur, Tradition und Brauchtum im In- und Ausland
Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Eines gleich vorweg: Entwicklungspolitik beginnt für die AfD-Fraktion hauptsächlich aus der Perspektive der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zum Nutzen der Bundesrepublik Deutschland. Zur Übersichtsseite „Reden“
Entwicklungshilfe auf deutschem Boden
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/1067 - Entwicklungshilfe auf deutschem Boden
Strukturen/Patenschaften der Bundeswehr mit muslimischen Verbänden und Moscheen
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/792 - Strukturen und/oder Patenschaften der Bundeswehr mit muslimischen Verbänden und Moscheen