Veranstaltungen
Buchvorstellung DENKEN WIR WALD, 08.09.2023 in Vechta
Zu Gast beim Kreisverband Vechta, zur Vorstellung meines neuen Buches DENKEN WIR WALD.
1. Harzer Waldkonferenz, 01.07.2023
Die Natur vor falscher Politik zu schützen - mit diesem Vorsatz trafen sich am Samstag die rund 30 Teilnehmer aus drei Kreisverbänden der Alternative für Deutschland zur ersten Harzer Waldkonferenz im Südharz. Unter der [...]
Bürger-Dialog in Peheim
Am 15. Mai 2023 fand ein Bürger-Dialog in Peheim statt, mit den niedersächsischen Bundestagsabgeordneten Martin Sichert, Dirk Brandes und Dietmar Friedhoff. der AfD Bundestagsfraktion. Die Abgeordneten erläuterten ihre Arbeit und beantworteten die Fragen der [...]
Kämpfen für die Freiheit, 12.05.2023 in Peine
Zu Gast beim Kreisverband Peine, Auftakt für meine Tour „Kämpfen für die Freiheit“.
Denken wir Deutschland, 20.01.2023 in Hagenow
Ein Vortrag über Deutschlands Rolle in der Welt in einer Zeit der Veränderungen.
Kundgebung für freie Impfentscheidung, 05.03.2022
Kundgebung für freie Impfentscheidung, 05.03.2022, 15 Uhr, Hannover, Platz der Göttinger Sieben. Rede zum AfD-Aktionstag "Gesund ohne Zwang"
Landtagsgespräche mit Dietmar Friedhoff (MdB), Stefan Henze (MdL) und Peer Lilienthal (MdL)
Landtagsgespräche. Mit Dietmar Friedhoff (MdB), Stefan Henze (MdL) und Peer Lilienthal (MdL). Sehen Sie die Aufzeichnung auf Facebook: https://fb.watch/bblMQjvVIR/
Aufruf zur Demo in Berlin am 29.08.2020
Schreiben wir gemeinsam Geschichte! Treffen wir uns am 29.8.2020 in Berlin zur Demonstration als Bürger für Bürger. Für die Freiheit und für das Ende einer mittlerweile grotesken Bevormundungspolitik. Dieser Tag könnte das Ende einer [...]
Veranstaltung zum Rentenkonzept
Am 27. Februar 2020 organisierte Dietmar Friedhoff ein Veranstaltung zum Rentenkonzept in Isernhagen. Vor etwa 70 Gästen referierte der Abgeordnete Jürgen Pohl zum Thema Rente, vom Reformbedarf bis zu Finanzierungsmöglichkeiten und beantwortete zahlreiche Fragen der [...]
Veranstaltung Sperrungen in sozialen Netzwerken
Am 25. Februar 2020 organisierte Dietmar Friedhoff eine Veranstaltung zum Thema „Sperrungen in Sozialen Netzwerken und was man dagegen tun kann“ in Isernhagen. Etwa 40 Teilnehmer hörten interessante Vorträgen zweier Rechtsanwälte aus Hannover, welche die [...]
Veranstaltung Soziale Netzwerke
Am 25. Februar 2020, um 19 Uhr, findet bei Isernhagen eine Veranstaltung zum Thema "Sperrungen in Sozialen Netzwerken und was man dagegen tun kann" statt. Ansprechpartner: Jürgen Klingler Anmeldung zur Veranstaltung [...]
Podiumsdiskussion zum Rentenkonzept
Am 27. Februar 2020 um 19 Uhr findet im Raum Hannover eine Podiumsdiskussion für das Rentenkonzept der AfD statt. Jürgen Pohl und Uwe Witt, zwei ausgewiesene Fachleute der AfD, sprechen und diskutieren über die [...]
Bürger-Dialog in Visbek
Am 5. Dezember 2019 fand der letzte Bürger-Dialog in diesem Jahr statt. In Visbek, im Landkreis Vechta, wurden den Bundestagsabgeordneten der AfD-Fraktion Dietmar Friedhoff, Thomas Ehrhorn, Jens Kestner, Armin-Paulus Hampel und Waldemar Herdt, erneut viele [...]
Bürger-Dialog in Celle
Der 4. Bürger-Dialog mit den niedersächsischen Bundestagsabgeordneten der AfD, Dietmar Friedhoff, Thomas Ehrhorn, Jens Kestner, Armin-Paulus Hampel und Waldemar Herdt, fand am 4. Dezember 2019 in Celle statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten dem [...]
Bürger-Dialog in Northeim
Am 2. Dezember 2019 kamen erneut viele interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Bürger-Dialog mit den Bundestagsabgeordneten der AfD: Dietmar Friedhoff, Jens Kestner, Armin-Paulus Hampel, Waldemar Herdt und Thomas Ehrhorn. Es war ein aufschlussreicher Abend mit [...]
Bürger-Dialog in Goslar
Am 18. Novemer 2019 fand der zweite Bürger-Dialog der Landesgruppe Niedersachsen statt. Zahlreiche Interessenten fanden den Weg nach Goslar, um sich mit den Bundestagsabgeordneten der AfD, Thomas Ehrhorn, Dietmar Friedhoff, Armin-Paulus Hampel, Waldemar Herdt und [...]
Zusammenkunft mit dem Präsidenten der Republik Kongo
Heute nahmen Dietmar Friedhoff und einige andere Abgeordnete des Deutschen Bundestages an einem Essen mit dem Präsidenten der Republik Kongo, Herrn Félix Antoine Tshisekedi Tshilombo, teil.
Feierlichkeit zu 30 Jahre Mauerfall
Stumm und gedankenversunken lauschten wir den 30 Glockenschlägen der Freiheitsglocke 9. November 1989, der Tag des Mauerfalls An diesem Tag begann die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten. Dieser Tag, der von [...]
Bürger-Dialog in der Region Hannover
Am 29. Oktober 2019 fand ein Bürger-Dialog mit den niedersächsischen Bundestagsabgeordneten Jens Kestner, Thomas Ehrhorn, Waldemar Herdt, Dietmar Friedhoff und Armin-Paulus Hampel statt.
Kommunalpolitische Schulung
Dietmar Friedhof MdB führte am 11.07.19 mit Kandidaten für die nächsten Kommunalwahl aus dem SV Salzgitter eine Kommunalpolitische Schulung durch. Dietmar Friedhoff gab interessante Einblicke über die politische Arbeit. Da Dietmar Friedhoff als Kommunalpolitiker tätig [...]
Delegationsreise Tschad und Senegal
Eine weitere Delegationsreise unternahm Dietmar Friedhof am 25. Mai bis 01. Juni 2019. Die Reise führte in den Tschad und nach Senegal. Als afrikapolitischer Sprecher der AfD ist es für Dietmar Friedhoff wichtig, sich vor [...]
Politik-Stammtisch in Garbsen vom 21. Mai 2019
Am 21.05.19 hat Dietmar Friedhoff zum Stammtisch nach Garbsen eingeladen. Zur Begrüßung sprachen Manfred Kammler (Stadtverbandsvorsitzender), Dirk Brandes (Kreisverbandsvorsitzender) und Jürgen Klingler (Stellv. Kreisvorsitzender). In lockerer Atmosphäre berichtete Dietmar Friedhoff den zahlreich erschienen Gäste, das [...]
Veranstaltungen der Denken wir Deutschland Tour 2022.
Im Rahmen der Welt im Wandel Tour fanden über 30 Veranstaltungen in Niedersachsen statt: Zur Welt im Wandel Tour-Seite.
Auf Initiative von Dietmar Friedhoff fanden große politische Oktoberfeste in Niedersachsen statt: Zur Oktoberfest-Seite.
Auf Initiative von Dietmar Friedhoff fand eine große Demo in Hannover, unter dem Motto „Es reicht!“, statt: Zur Demo-Seite.
Informationsveranstaltungen der niedersächsischen AfD-Bundestagsabgeordneten für Bürger. Zur Bürger-Dialog-Seite.