Eine konservative Grundsatz-Strategie zur Selbstentwicklung unseres Nachbarkontinents. Zur Webseite des Buches: https://denken-wir-afrika.de
Über den Irrweg feministischer Entwicklungspolitik in Afrika und worauf es wirklich ankommt
Quelle: www.auf1.tv
Anträge im Deutschen Bundestag
Implementierung der deutschen Sprache in der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Entwicklung
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: Implementierung der deutschen Sprache als sprachpolitische Strategie im vernetzten Ansatz der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Entwicklung
Investitionen im Rahmen der Global Gateway Initiative
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: Deutsche entwicklungspolitische Investitionen im Rahmen der Global-Gateway-Initiative zum Wohle Afrikas und der deutschen Wirtschaft vorrangig auf wirtschaftliche Zusammenarbeit ausrichten [...]
Strategische Ausrichtung mit Afrika für eine sichere Rohstoffversorgung
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: Wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Afrika strategisch ausrichten – Für eine sichere Rohstoffversorgung der deutschen Industrie – Wachstum, Sicherheit und Stabilität in Deutschland und den [...]
Entsorgung von Kunststoffmüll zum Gegenstand der Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika machen
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: Entsorgung von Kunststoffmüll zum Gegenstand der Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika machen – Die deutsche Abfallwirtschaft einbeziehen
Wasserressourcen in Afrika schützen
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: Wasserressourcen unter Berücksichtigung der demografischen Entwicklung in Afrika schützen
Eisenbahn-Investitionen in Westafrika stärker unterstützen
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: Eisenbahn-Investitionen in Westafrika stärker unterstützen – Chancen für die deutsche Bahnindustrie nutzen
Ruandas Kriegshandlungen bedrohen Frieden im Kongo
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: Bedrohung des Friedens im Osten der Demokratischen Republik Kongo durch Ruandas rohstoffbedingte Kriegshandlungen – Die Unterstützung der Europäischen Union für die ruandische [...]
Waldschutz im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: Waldschutz im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit
Ernährungssicherheit in Mosambik
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: Ernährungssicherheit als zentrales Ziel der deutschen Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Mosambik mit Hilfe der deutschen Wirtschaft erreichen
Chancen für deutsche Wirtschaft – Zusammenarbeit mit Benin
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: Chancen für die deutsche Wirtschaft nutzen - Zusammenarbeit mit der Wirtschaft in der Republik Benin unterstützen
Feministische Entwicklungspolitik stoppen
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 20/4569 - Feministische Entwicklungspolitik stoppen – Stattdessen Frauen- und Mädchenrechte effektiv stärken
Ernährungssouveränität und Ernährungssicherheit afrikanischer Staaten
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 20/3701 - Ernährungssouveränität und Ernährungssicherheit afrikanischer Staaten als präferiertes Ziel deutscher Entwicklungszusammenarbeit
Post-COVID-19-Strategie für Afrika
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 20/3274 - Post-COVID-19-Strategie zur Steigerung der Widerstandsfähigkeit und Erholung Afrikas durch verstärkte wirtschaftliche Zusammenarbeit
Krisenanfälligkeit Afrikas reduzieren
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 20/3273 - Binnenmarktes – Absatzmärkte für Deutschland schaffen und Migration reduzieren
Afrikas Leistungsfähigkeit stärken durch kontinentale Wertschöpfung
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 20/3269 - Teilhabe vor Ort schaffen – Afrikas Leistungsfähigkeit stärken durch kontinentale Wertschöpfung anstelle von globalen Lieferketten [...]
Wertschöpfungsketten schaffen statt Lieferkettengesetz
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 19/30421 - Für eine Neuausrichtung der Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika - Wertschöpfungsketten schaffen statt Lieferkettengesetz
Bildung für Nachhaltigkeit, Wohlstand und gesellschaftlichen Zusammenhalt
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 19/27842 - Bildung für Nachhaltigkeit, Wohlstand und gesellschaftlichen Zusammenhalt in Entwicklungsländern
Deutsche Bauunternehmen durch das Konzept „Alles aus einer Hand“ unterstützen
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 19/26905- Zur Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Afrika - Deutsche Bauunternehmen in Afrika durch das Konzept "Alles aus einer Hand" unterstützen [...]
Stärkung der Agrarwirtschaft in der Republik Benin
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 19/26896 - Stärkung der Agrarwirtschaft in der Republik Benin - Nicht nur Rohstoffanbau, auch Rohstoffverarbeitung
Deutsche Sprache und Bildung für Frieden und Wohlstand in Entwicklungsländern
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 19/22197- Strategiewechsel in der Entwicklungszusammenarbeit - Deutsche Sprache und Bildung für Frieden und Wohlstand in Entwicklungsländern
Strategiewechsel in der Entwicklungszusammenarbeit
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 19/22196 - Strategiewechsel in der Entwicklungszusammenarbeit - Förderung kultureller Identitäten zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Entwicklungsländern [...]
Einstellung der Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Südafrika
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 19/20611 - Einstellung der Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Südafrika
Wirtschaftliche Beziehungen mit Nigeria intensivieren
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 19/20080 - Wirtschaftliche Beziehungen mit Nigeria intensivieren - Teilhabe und Selbstverantwortung stärken durch eigenstaatlich motivierte Geburtenverantwortung - Deutsche Wirtschaftsinteressen definieren und umsetzen [...]
Post-COVID-19-Strategie Afrika
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 19/20073 - Post-COVID-19-Strategie zur Konzeptionierung, Neuausrichtung und Umsetzung einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Afrika
Afrikanischen Binnenmarkt stärken
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 19/15737 - Den afrikanischen Binnenmarkt stärken - Chancen für die deutsche Wirtschaft nutzen - Migration stoppen durch eine reale "Perspektive Heimat" [...]
Wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Eritrea aufnehmen und forcieren
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 19/15071 - Wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Eritrea aufnehmen und forcieren
Keine Elektromobilität zu Lasten von Mensch und Umwelt
Zur Übersichtsseite "Anträge im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antrag: 19/9251 - Keine Elektromobilität zu Lasten von Mensch und Umwelt in rohstoffreichen Entwicklungsländern - Rohstoffförderung für Elektromobilität strenger kontrollieren [...]
Anfragen im Deutschen Bundestag
Erkenntnisse zum Drogenkonsum von „tranq“, Fentanyl mit Xylazin?
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: Liegen der Bundesregierung zu der Tatsache, dass das synthetische Opiat Fentanyl, das durch Streckung mit Xylazin zur Droge „tranq“ wird, in den [...]
Einfluss von Drogenkartellen aus Latein- und Südamerika auf den Drogenmarkt?
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: Wie bewertet die Bundesregierung den Einfluss von Drogenkartellen aus Latein- und Südamerika auf den Drogenmarkt in der Bundesrepublik Deutschland? [...]
Wieviel Kerosin wurde bei der Indo-Pazifik-Reise der Außenministerin abgelassen?
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: Um welche Mengen Kerosin, die das Flugzeug der Flugbereitschaft, mit dem die Außenministerin ihre Indo-Pazifik-Reise durchführen wollte, bedingt durch technische Mängel mehrmals [...]
Steigende Einflussnahme Russlands in Afrika durch Afrika-Gipfel in Sankt Petersburg?
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: Sieht die Bundesregierung, in der Durchführung des russischen Afrika-Gipfels in Sankt Petersburg, eine steigende Einflussnahme Russlands in Afrika? Wenn ja, welche? Wenn [...]
Entwaldungsrate in Ghana und Côte d’Ivoire durch Kakaoanbau und Holzverkauf an China?
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: Wie hoch schätzt die Bundesregierung die Entwaldungsrate in Ghana und Côte d'Ivoire, bedingt durch den Anbau von Kakao und den Verkauf von [...]
Zusammenhang zwischen Ausschreitungen in Freibädern und Integrationsbereitschaft?
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: Sieht die Bundesregierung einen direkten kausalen Zusammenhang zwischen den Ausschreitungen in einigen deutschen Freibädern und einer gescheiterten Integrationsbereitschaft von Migranten und Geflüchteten, [...]
Aktuelle Entwicklungszusammenarbeit in der Republik Niger
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antwort der Bundesregierung
Rohstoffstrategie der Bundesregierung in der Demokratischen Republik Kongo
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: Rohstoffstrategie der Bundesregierung in der Demokratischen Republik Kongo
Qualifikationsgrad geflüchteter Menschen aus Nicht-EU-Ausland?
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: Wie hoch bewertet die Bundesregierung den Qualifikationsgrad der Menschen, die seit 2015 durch Flucht und Vertreibung aus dem Nichteuropäischen Ausland zugezogen sind, [...]
Welche Maßnahmen um die Afrikanische Union in die Gemeinschaft der G20 zu integrieren?
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: Welche konkreten Maßnahmen werden vonseiten der Bundesregierung getroffen, um das ausgesprochene Ziel von Bundeskanzler Olaf Scholz, die Afrikanische Union in die Gemeinschaft [...]
Warum keine Erwähnung von Afrika in der nationalen Sicherheitsstrategie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: Aus welchem Grund taucht in der, von der Bundesregierung, vorgestellten nationalen Sicherheitsstrategie, Afrika als Kontinent und Partner nicht einmal explizit namentlich erwähnt [...]
Klimawandel oder negative Auswirkungen des illegalen Sandabbaus in Afrika
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antwort der Bundesregierung Anfrage: Klimawandel oder negative Auswirkungen des illegalen Sandabbaus in Afrika
Welche Maßnahmen um der von Minister Habeck angesprochenen Gasmangellage vorzubeugen?
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: Welche Maßnahmen und in welchem Umfang trifft die Bundesregierung derzeit Vorsorge um der, von Minister Habeck angesprochen Mangellage (Zitat Minister Habeck dazu: [...]
Aktuelle Nahrungsmittel-Versorgungslage in Äthiopien
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Antwort der Bundesregierung Anfrage: Aktuelle Nahrungsmittel-Versorgungslage in Äthiopien
Maßnahmen um Flucht- und Migrationsbewegung aus dem Sudan einzudämmen
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 5-167 - Welche Maßnahmen ergreift die Bundesregierung, um die zu erwartende Flucht- und Migrationsbewegung aus dem Krisengebiet Sudan, nach Deutschland, einzudämmen? [...]
Verlust an Waldflächen durch geplante Windkraftanlagen
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 5-166 - Welchen Verlust an Waldflächen in Deutschland plant die Bundesregierung, durch die geplante Ausweitung an Windkraftanlagen, in den Jahren 2023, 2024 [...]
Zusammenhang zwischen Abholzung in Ländern am Horn von Afrika und Klimaveränderungen
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 5-168 - Sieht die Bundesregierung einen direkten Zusammenhang zwischen der Abholzung in den Ländern am Horn von Afrika und Madagaskar und den [...]
Zustand des deutschen Waldes
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 5-165 - Wie bewertet die Bundesregierung den Zustand des deutschen Waldes (bitte nach Bundesländern und den Baumarten Buche und Fichte aufschlüsseln)? [...]
Unterstützung deutscher Unternehmen für Teilhabe an Global Gateway Initiative
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 4-254 - Mit welchen Mitteln, Informationen und Aktivitäten unterstützt die Bundesregierung Deutsche Unternehmen, um an der Global Gateway Initiative nachhaltig, produktiv und [...]
Welche Beteiligung an der Global Gateway Initiative der EU in den Jahren 2021-2027?
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 4-253 - Mit wieviel Euro und in welchem Jahr wird sich die Bundesrepublik Deutschland an der Global Gateway Initiative der EU, in [...]
Sicherheitslage in Burkina Faso im Hinblick auf Ghana, Togo und Benin
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 4-257 - Wie bewertet die Bundesregierung die derzeitige Sicherheitslage in Burkina Faso, gerade im Hinblick auf das Ausstrahlen auf die Länder Ghana, [...]
Situation im Sudan und welche politischen Schritte zur Deeskalation
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 4-255 - Wie bewertet die Bundesregierung die aktuelle Situation im Sudan und welche politischen Schritte werden erwogen um die Situation zu deeskalieren? [...]
Förderung der Waldbewirtschaftung am Horn von Afrika; Projekt Partizipative Waldwirtschaft in Äthiopien
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 20-5790 - Förderung der Waldbewirtschaftung am Horn von Afrika; Projekt Partizipative Waldwirtschaft in Äthiopien
Versorgungslage und Versorgungsgrad der Bevölkerung im Königreich Marokko
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 20-5730 - Versorgungslage und Versorgungsgrad der Bevölkerung im Königreich Marokko
Versorgungslage und Versorgungsgrad der Bevölkerung in der Arabischen Republik Ägypten
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 20-5728 - Versorgungslage und Versorgungsgrad der Bevölkerung in der Arabischen Republik Ägypten
Welche Projekte werden im Zuge der Global Gateway Initiative in Afrika umgesetzt
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 2-149 - Welche aktuellen Projekte setzt die Bundesregierung derzeit im Zuge der Global Gateway Initiative in Afrika um? [...]
Lage in Burkina Faso und Ausweitung des Terrors nach Ghana, Togo und Benin
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 2-148 - Wie bewertet die Bundesregierung die derzeitige Lage in Burkina Faso und die damit verbundene Ausweitung des Terrors nach Ghana, Togo [...]
Auffassung zu Eingriffen für Wasserstoffproduktion in Afrika
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 2-150 - Hat sich die Bundesregierung zu Eingriffen in den Wasserhaushalt afrikanischer Staaten für zukünftige Wasserstoffproduktionen für Europa und zu deren Auswirkungen eine [...]
Beschaffung von Rohstoffen für die deutsche Industrie für die Energie- und Zeitenwende
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 1-425 - Welche Rolle wird zukünftig das Thema Beschaffung von Rohstoffen für die deutsche Industrie nach Auffassung der Bundesregierung sowie für die [...]
Welchen Umsetzungsstand hat die Initiative „strong women strong coffee“
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 1-419 - Welchen Umsetzungsstand hat nach Kenntnis der Bundesregierung die durch die Internationale Klima Initiative (IKI) geförderte Initiative „strong women strong coffee“ [...]
Wie beurteilt die Bundesregierung den Konflikt zwischen Ruanda und der DR Kongo?
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 1-421 - Wie beurteilt die Bundesregierung den sich weiter verschärfenden Konflikt zwischen Ruanda und der DR Kongo? [...]
Welche Maßnahmen zur Verbesserung der Ernährungssituation in Afghanistan
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 1-422 - Welche Maßnahmen trifft das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung aktuell, um die Ernährungssituation in Afghanistan zu verbessern (bitte ausführen)? [...]
Nationale Nachhaltigkeitsstrategien der Kooperationsstaaten der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 20-5295 - Nationale Nachhaltigkeitsstrategien der Kooperationsstaaten der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
Wie viele Unternehmen an der Deutschen Börse haben Corona-Staatshilfen abgerufen
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 187 - Wie viele der gelisteten Unternehmen an der Deutschen Börse in den Segmenten DAX, MDAX, SDAX und TDAX haben Staatshilfen durch [...]
Wie bewertet die Bundesregierung Gaslieferungen nach Marokko
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 186 - Wie bewertet die Bundesregierung Presseberichten zufolge Gaslieferungen eines deutschen Versorgers nach Marokko angesichts der gegenwärtigen Umstände in Deutschland einerseits und [...]
Wie viele Arbeitsplätze wurden durch Entwicklungsinvestitionsfonds in Afrika geschaffen
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 2-059 - Wie viele Arbeitsplätze in Afrika konnten nach Kenntnis der Bundesregierung durch den Entwicklungsinvestitionsfonds nachweislich geschaffen werden? [...]
Welche Mittel des Entwicklungsinvestitionsfonds für welche Unternehmungen vergeben
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 2-058 - In welcher Höhe wurden Mittel des Entwicklungsinvestitionsfonds bisher für welche Unternehmungen vergeben (bitte unter Angabe der 14 Unternehmungen mit den [...]
Maßnahmen beim Rohstoffbezug aus Ruanda wegen Spannungen im Kongo
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 2-147 - Ergreift die Bundesregierung Maßnahmen, um sicherzustellen, dass aus Ruanda bezogene Rohstoffe, wie Kobalt und Coltan, vor dem Hintergrund der Spannungen in [...]
Fortführung des sogenannten Entwicklungsinvestitionsfonds
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 2-57 - Beabsichtigt die Bundesregierung die Fortführung des sogenannten Entwicklungsinvestitionsfonds?
Mitteleinsatz und Zielsetzung der Recherche von brandeins
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 2-156 - Mit welchen Mitteln und mit welchen Zielsetzungen wurde die Recherche von brandeins (https://www.brandeins.de/magazine/brand‐eins‐wirtschaftsmagazin/2021/ballast‐abwerfen/unternehmertum‐in‐afrika‐folge‐01‐der‐afrikanische‐traum) durch die Konrad‐Adenauer‐Stiftung (KAS) und die Agentur [...]
Vier größte, abgeschlossene Maßnahmen seit 2017 zur Ernährungssicherung
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 9-185 - Welche Vorhaben und Maßnahmen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit im Bereich der Landwirtschaft und im Bereich der Ernährungssicherung wurden vom Jahr 2017 [...]
Maßnahmen des Ministeriums zur Ernährungssituation in Afghanistan
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 09/186 - Welche Maßnahmen trifft das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung aktuell, um die Ernährungssituation in Afghanistan zu adressieren (bitte ausführen)? [...]
Nahrungsmittelproduktion in Afghanistan
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 09/184 - Über welche Kenntnisse verfügt die Bundesregierung über die aktuelle Nahrungsmittelproduktion in Afghanistan?
Ernährungssituation in Afghanistan
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 09/183 - Über welche Kenntnisse verfügt die Bundesregierung über die aktuelle Ernährungssituation der afghanischen Bevölkerung?
Mögliche diplomatische Spannungen zwischen Marokko und Deutschland
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/28607- Mögliche diplomatische Spannungen zwischen dem Königreich Marokko und der Bundesrepublik Deutschland und deren Auswirkungen auf die deutsch-marokkanische Entwicklungszusammenarbeit [...]
Entwicklungszusammenarbeit mit dem Königreich Marokko (Nachfrage)
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/28295 - Entwicklungszusammenarbeit mit dem Königreich Marokko (Nachfrage zur Antwort der Bundesregierung auf Bundestagsdrucksache 19/6905)
Anschlag auf das Haus des Korrespondenten von Radio France International in Niger
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/27759- Anschlag auf das Haus des Korrespondenten von Radio France International (RFI) in der Republik Niger
Kosten und Nutzen des Grünen Innovationszentrums in Benin
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/26992- Kosten und Nutzen des Grünen Innovationszentrums in Benin
Versorgungslage in Togo in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/25513- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Togo - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage Elfenbeinküste in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/25453- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Elfenbeinküste - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Benin in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/25442- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Benin - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Senegal in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/25426- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Senegal - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Tunesien in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/25333- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Tunesien - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in der Republik Kongo in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/25239- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Demokratischen Republik Kongo - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Angola in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/25196- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Angola - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Sambia in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/25153- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Sambia – Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Ruanda in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/24956- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Ruanda - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Corona-Sofortprogramm
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/24847 - Corona-Sofortprogramm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Versorgungslage in Uganda in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/24846 - Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Uganda - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Simbabwe in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/24748- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Simbabwe - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Namibia in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/24718- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Namibia - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Südafrika in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/24409- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Südafrika - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Mosambik in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/24408- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Mosambik - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Tansania in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/24354- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Vereinigten Republik Tansania - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Somalia in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/24353- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Somalia - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Kenia in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/24347 - Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Kenia - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Botsuana in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/24346 - Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Botsuana - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Tschad in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/23965- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Tschad - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Kamerun in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/23963- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Kamerun - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Nigeria in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/23962- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Bundesrepublik Nigeria - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Ghana in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/23961 - Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Ghana - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Niger in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/22531- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Niger - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Algerien in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/22530- Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Demokratischen Volksrepublik Algerien - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Äthiopien in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/22529 - Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage in Mali in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/22528 - Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Mali - Versorgungslage der Bevölkerung in den Sektoren Wasser, Nahrung und Energie [...]
Versorgungslage und -grad der Bevölkerung in Marokko
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/21018 - Versorgungslage und Versorgungsgrad der Bevölkerung im Königreich Marokko
Förderung der Initiative „Entwicklung wirkt!“
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/20089 - Förderung der Initiative "Entwicklung wirkt!" durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Wasserstoffprojekte/-strategie in Zusammenarbeit mit afrikanischen Staaten
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/20009 - Wasserstoffprojekte und Wasserstoffstrategie der Bundesregierung in Zusammenarbeit mit afrikanischen Staaten
Kulturelle Identitäten
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/19315 - Kulturelle Identitäten
Förderung der deutschen Sprache im Ausland
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/19298 - Förderung der deutschen Sprache im Ausland
Kulturelle Bildung im internationalen Kontext
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/19297 - Kulturelle Bildung im internationalen Kontext
Entwicklungszusammenarbeit mit Kamerun
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/14057 - Staatliche und nichtstaatliche Entwicklungszusammenarbeit sowie sonstige ODA-fähige Vorhaben mit und in der Republik Kamerun
Umsetzbarkeit Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/13647 - Umsetzbarkeit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung - SDG 1 - Armut in jeder Form und überall beenden [...]
Ablehnung der Entwicklungshilfe durch die Regierung Ghanas
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/13075 - Ablehnung der Entwicklungshilfe durch die Regierung der Republik Ghana - Folgerungen für die Entwicklungszusammenarbeit
Entwicklungszusammenarbeit mit Benin
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/12186 - Staatliche und nichtstaatliche Entwicklungszusammenarbeit sowie sonstige ODA-fähige Vorhaben mit und in der Republik Benin
Seidenstraßeninitiative – Wirtschaftliche Kooperationspotentiale für Unternehmen
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/11747 - Seidenstraßeninitiative - Wirtschaftliche Kooperationspotentiale für Unternehmen
Ursachen der anhaltenden Dysfunktionalität des afrikanischen Agrarsektors
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/9646 - Entwicklungspolitische Förderung der Landwirtschaft in Afrika - Ursachen der anhaltenden Dysfunktionalität des afrikanischen Agrarsektors
Bilanz der globalen Waldpolitik der Entwicklungszusammenarbeit
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/7675 - Bilanz der globalen Waldpolitik der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
Entwicklungszusammenarbeit mit Tansania
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/7508 - Entwicklungszusammenarbeit mit und in der Vereinigten Republik Tansania
Entwicklungszusammenarbeit mit Äthiopien
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/6692 - Entwicklungszusammenarbeit mit der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien
Transformation durch Agenda 2030/Global Compact for Migration
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/6458 - Transformation durch die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und den Global Compact for Migration
Entwicklungszusammenarbeit mit Marokko (Nachfrage)
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/6092 - Entwicklungszusammenarbeit mit dem Königreich Marokko (Nachfrage zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage auf Bundestagsdrucksache 19/5401) [...]
Korruptionsvorfälle im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit mit Sambia
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/5214 - Korruptionsvorfälle im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit mit Sambia
Entwicklungszusammenarbeit mit Marokko (Nachfrage)
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/4708 - Entwicklungszusammenarbeit mit dem Königreich Marokko (Nachfrage zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage auf Bundestagsdrucksache 19/4045) [...]
Finanzierung von ausländischen Studierenden in Deutschland aus Entwicklungsleistungen
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/4646 - Finanzierung von ausländischen Studierenden in Deutschland aus Entwicklungsleistungen
Anwendbarkeit des Assoziationsabkommens zwischen der EU und Marokko
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/3852 - Anwendbarkeit des Assoziationsabkommens und der verbundenen Abkommen zwischen der Europäischen Union und dem Königreich Marokko auf das Gebiet der Westsahara [...]
Kreditvergabe für Wiederaufbau im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/3638 - Kreditvergabe der Kreditanstalt für Wiederaufbau im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit
Entwicklungszusammenarbeit mit dem Königreich Marokko
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/3569 - Entwicklungszusammenarbeit mit dem Königreich Marokko
Aktuelle Situation in Somalia
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/3454 - Aktuelle Situation in Somalia
Finanzrahmen und Zielerreichung des Nothilfe-Treuhandfonds der EU für Afrika
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/2237- Finanzrahmen und Zielerreichung des Nothilfe-Treuhandfonds der Europäischen Union für Afrika
Förderung und Bewahrung deutscher Kultur, Tradition und Brauchtum im In- und Ausland
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/2206 - Förderung und Bewahrung deutscher Kultur, Tradition und Brauchtum im In- und Ausland
Entwicklungshilfe auf deutschem Boden
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/1067 - Entwicklungshilfe auf deutschem Boden
Strukturen/Patenschaften der Bundeswehr mit muslimischen Verbänden und Moscheen
Zur Übersichtsseite "Anfragen im Bundestag". Zur Übersichtsseite "Afrika-Politik". Anfrage: 19/792 - Strukturen und/oder Patenschaften der Bundeswehr mit muslimischen Verbänden und Moscheen